03. 02. 2012, 15:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 02. 2012, 15:40 von Andy0711.)
(03. 02. 2012, 15:28)Mario schrieb: Genau das ist doch das Problem, daß der Fahrgastwechsel bei Kurzzügen bei großem Andrang länger dauert als bei Langzügen. Am Hbf muß bei derart vielen Linien während der HVZ so kurz wie möglich angehalten werden, um den Verkehrsfluß pünktlich aufrecht zu erhalten.
Aber es ist nicht anzunehmen, dass auf einmal doppelt so viele Leute wie jetzt in die Bahnen drängen (doppelter Andrang wegen Umleitung?). Auf der U6 und U7 ist schon deutlich mehr los, als auf den einzelnen Tallängs- und -diagonallinien, da diese ja m. E. auch noch "eher" durch die S-Bahnen und Innenstadtbusse entlastet werden (Degerloch/Möhringen/Heumaden usw. vs. Wangen/Neugereut/Hedelfingen)