Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stadtbahn nach Echterdingen und weiter?
#43
Ich wäre (mal unabhängig von der teuren unterirdischen Durchquerung der Echterdinger Ortsmitte, die bisher jede KNF-Berechnung explodieren lassen und ad absurdum geführt hat) für Variante 1. In Stetten und Plattenhardt hat man leider das Problem, daß die einzigen realistisch erscheinenden Trassen (in unterer Nordlage oder aber auf dem Kamm der Weidacher Höhe) am größten Teil der Wohnbebauung, die eben direkt am Hang liegt, vorbeiführen und auch ein möglicher Zubringerverkehr mit Bussen nicht ohne Probleme möglich wäre. Wie oft sind die Linie 37 in der Plattenhardter Schwalbenstraße oder die Linie 38 auf der Weidacher Steige bei extremen Wetterverhältnissen schon steckengeblieben oder mußten umgeleitet werden? Es gibt zwar jeweils weniger steile Ausweichrouten (Finkenstraße / Jahnstraße), allerdings auch nur in Ortsrandlage. Ich hätte deshalb gesagt, wenn man nicht den ganz großen Wurf wagen und eine wetterunabhängige, halbwegs zentrale Trassenführung (notfalls eben mit bergmännischen Tunnels) bauen will, kann man es auch sein lassen. Da eröffnet Dein erster Vorschlag doch einiges mehr an Möglichkeiten. Die Verbindung zwischen dem Stettener Gewerbegebiet und Bernhausen fehlt heute noch völlig, und am dortigen Bahnhof / Lindenkreuzung muß die Welt doch trotz S-Bahn noch nicht zu Ende sein. Bei dieser sind ja alle Erweiterungsmöglichkeiten mehr oder weniger auf die alte Filderbahntrasse fixiert, die an Sielmingen aber auch ziemlich weit vorbeifährt. Die Stadtbahn könnte dagegen entlang der Karl- / Möhringer Straße oder der Aicher Straße auch noch Richtung Sielmingen Zentrum und südliche Filder weitergeführt werden.

Als weitere Idee wurde ja bereits mehrfach erwähnt, irgendwo zwischen Filderstadt und Stetten direkt an oder über der B27 eine große P&R-Anlage mit Stadtbahnanschluß zu errichten, um einen Teil des täglichen Pendlerverkehrs abzufangen. Auch hierfür käme Deine Variante 1 der verlängerten U5 durchaus in Frage (dann 80m-tauglich), oder alternativ die U6, die dann allerdings nur noch am Messe-Westeingang einen Durchgangshalt bekommen könnte.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stadtbahn nach Echterdingen und weiter? - von glx - 01. 02. 2008, 21:14
RE: Stadtbahn nach Echterdingen und weiter? - von WN 26 - 19. 01. 2012, 14:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste