Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endspurt: Volksabstimmung über S 21 Kündigungsgesetz
#15
Ergebnis aus meiner Sicht in Ordnung wenn:
  • alle Forderungen zu S21+ erfüllt werden (Fluchtwege, Brandschutz, Notfallkonzept, Behindertengerecht etc. pp), diese sind bei jedem Wohnungsneubau standard und vorgeschrieben und bei S21 müssen sie auf einmal nicht eingehalten werden??!
  • die Gegner das Ergebnis tolerieren (Das friedliche Demonstrationsrecht gilt m.M.n. weiterhin und sollte auch genutzt werden dürfen
  • die Kosten in einem gewissen Rahmen bleiben
  • tatsächlich Verbesserungen im Bahnangebot des Landes Baden-Württemberg passieren

Ergebnis außer meiner Sicht nicht in Ordnung, wenn:
  • S21 mit seinen aktuellen Mängeln tatsächlich so gebaut wird (übrigens: Die Stuttgarter Berufsfeuerwehr hat da eine ganz entscheidende Position bei dem Ganzen: Die aktuellen Notfallkonzepte (Fluchtwege nur alle 1km!!, keine Brandschutzvorrichtungen in Tunneln und Bahnhof etc.) sind vom leitenden Branddirektor (Feuerwehrchef) nicht genehmigt => wenn das so gebaut wird, gibt die Feuerwehr ihr okay definitiv nicht => keine Betriebszulassung!)
  • es zu gewaltsamen Protesten, Ausschreitungen und Blockadeaktionen kommt (das hat nix mehr mit demonstrieren zu tun)
  • die Kosten >50% steigen (Betrug!)
  • massive Verspätungen und Chaos bei S21 auftreten (doppelte Bahnsteigbelegung, S-Bahn-Streckensperrung etc.) bzw. wenn sämtliche anderen Bahnprojekte des Landes zurückgestellt oder gar nicht realisiert werden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Endspurt: Volksabstimmung über S 21 Kündigungsgesetz - von vloppy - 28. 11. 2011, 16:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste