Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rundumschlag zur Lesbarkeit
#11
(17. 11. 2011, 09:32)dt8.de schrieb: Es sollte Dir allerdings aufgefallen sein, daß das nicht mein erster Hinweis zu dem Thema war. Prinzipiell hast Du nämlich recht, daß solches nicht öffentlich geschehen muß.
Aber: manchmal fruchtet es nicht anders, und wenn man dann als Mod. immer wieder Fragen bekommt, warum man nichts unternimmt, dann muß das eben auch einmal öffentlich passieren.
Erstens, damit der Betroffene es hoffentlich besser merkt, zweitens aber auch, daß die anderen merken, daß ich da nicht ganz untätig bin.
Ja, das war positiv sichtbar.
Und deine letzte Reaktion war ja auch durchaus berechtigt, und ich habe ja auch noch verschärft in die gleiche Kerbe geschlagen.


Zitat:Ich kenne Foren, in denen jeder Beitrag mit Schreibfehlern von den Moderatoren entsprechend editiert wird. Ich bin dort dafür sogar dankbar - weil es ein für mich fremdsprachiges Forum ist (nein nicht Englisch). So lerne ich selber durch die Korrekturen sowohl meiner eigenen als auch der fremden Beiträge dazu und kann auch relativ sicher sein, daß das, was ich da lese, dann auch sprachlich korrekt ist, und ich eben nicht die Sprache falsch lerne.

Halt!
Was du da beschreibst, ist ein ganz anderes Thema. (nebenbei... welche Sprache?) Wenn man weiß, daß Beiträge sprachlich korrigiert werden, und daß Fehler Aufgrund der fehlenden Vertrautheit und Praxis der Sprache verziehen werden, weil man sich als 'Fremdsprachler' bekennt, ist man natürlich für Korrekturen dankbar, WEIL man daraus einen erwünschten Lerneffekt extrahiert.

Zitat:Nur um das hier sinnvoll zu machen müssten wir unser Team vergrößern, und manchmal ist auch ohnehin alles verloren.
Den Streß wünscht euch niemand.
Ich habe vor einigen Jahren übergangsweise zwei Foren moderiert (im FidoNetz) und habe mich schon beim zweiten mal gefragt, wieso ich mir das eigentlich antue.

Zitat:Und ich traue mir schon zu, zu beurteilen, welche Fehler nur wegen Schlampigkeit entstanden sind (und da nehme ich mich nicht aus - ich habe mich auch schon über eigene Fehler geärgert). Einen Fremdsprachler, der es nicht besser kann, wird hier sicher niemand deswegen "blöd anmachen".

Fehler passieren, oder wie der Spanier parliert: shit happens.
Ich habe auch schon jede Menge Blödsinn geschrieben und bin bei Sachthemen dankbar für jede Korrektur oder Belehrung. Und ich versuche, den selbst verbrochenen Quatsch kein zweites mal zu äußern.

Wir werden sehen, wie sich das Forum sprachlich entwickelt.


ciao
mgbx
Andy S.


.
S21:
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 16. 11. 2011, 19:26
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 16. 11. 2011, 21:20
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 17. 11. 2011, 22:43
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von vloppy - 17. 11. 2011, 23:34
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 18. 11. 2011, 00:23
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von dt8.de - 17. 11. 2011, 09:32
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 18. 11. 2011, 00:06
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von metalhead - 17. 11. 2011, 22:30
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 17. 11. 2011, 23:25
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von Andy0711 - 21. 11. 2011, 13:39
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von metalhead - 21. 11. 2011, 22:33
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 22. 11. 2011, 21:51
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von kavuron - 22. 11. 2011, 22:14
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von br101 - 17. 11. 2011, 22:43
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von AFu - 19. 11. 2011, 22:29
RE: Rundumschlag zur Lesbarkeit - von Andy0711 - 21. 11. 2011, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste