14. 11. 2011, 10:59
(13. 11. 2011, 22:32)Alt-Schmöckwitz schrieb: Doppelzüge nach Vaihingen sind nicht vertretbar, die Gründe wurden von meinem Vorredner genannt. Weil die Leute aber so blöd sind und nicht einfach 2 Minuten auf die nachfolgende U8 oder U12 oder was auch immer warten, muss wirklich dringend der Fahrplan geändert werden.
Man muss aber immer daran denken, dass es nicht ausreichend ist, eine Situation punktuell zu betrachten. Dass es wünschenswert wäre, die U8 und U12 wie genannt verkehren zu lassen, bleibt - glaube ich - unbestritten. Aber gleichzeitig sollen die Anschlüsse der U3 an allen Ecken passen und die der anderen Linien. Das ist häufig wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Letztendlich müssen die Pläne ja auch am Hauptbahnhof und am Pragsattel noch passen, und da gibt es halt Sachzwänge, die sich auch auf andere Stellen auswirken. In diesem Fall wäre wohl die einzige Möglichkeit, die U3 zu verschieben - und was deren Anschlußpunkte betrifft, weiß ich jetzt auch nicht genau Bescheid. Aber eines ist immer klar, alles wird nicht gleichzeitig funktionieren.
(14. 11. 2011, 08:58)GT6 schrieb: Kennt jemand den Grund, warum es lt. Fahrplan keine Schüler-E-Wagen Stammheim - Zuffenhausen - Mönchfeld über das (angeblich extra dafür gebaute) Gleisdreieck Kelterplatz geben wird ?
GT6
Das habe ich mich auch schon gefragt - aber Verstärkerzüge sind nach meinem Wissen immer erst nach ein paar Jahren im Fahrplan gelandet, so dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass dort Züge fahren werden, aber man erst mal beobachten wird, wann diese am sinnvollsten sind und wie sie angenommen werden, bevor man sie im Fahrplan einpflegt. Evtl. versucht man es auch erst ein paar Monate ohne, um die Verkehrsspitzen genauer herauszubekommen. Aber ich erwarte eigentlich mittelfristig, dass dort ein paar Züge an Schultagen verkehren werden.