13. 11. 2011, 18:29
Sorry, aber Doppelzüge zum Vaihinger Bahnhof fahren zu lassen, ist absoluter Quark.
Der Vorschreiber hat es schon richtig beobachtet: statt sich die Leute auf die Züge verteilen, muß man sich noch in den vollen reinquetschen, obwohl hinten schon die U12 wartet.
Und dann steigen sehr viele am Wallgraben schon wieder aus.
Bei mir hat sich mal eine Frau bei der Rennerei und einem Sturz schön die Hose zerrissen und verletzt. Hat sich auch echt gelohnt: am Wallgraben ging sie raus, die U8 wäre genau 2 Minuten danach abgefahren. Die Zeitersparnis war gerechtfertigt.
Die U3 als Doppelzug ist daher kaum gerechtfertigt, denn ab Möhringen ist der überdimensioniert. Dafür fahren mehrere Linien zur HVZ nach Vaihingen. Ein U12-Kurs fährt schon als Doppelzug.
Und wer mehr Doppeltraktionen haben möchte, muß sie wohl selbst bauen. Solange man keine neuen Züge bekommt, sieht es da ganz schlecht aus. Schon jetzt ist die Reserve verschwindend gering, mit der U15 verschärft sich die Situation weiter.
Der Vorschreiber hat es schon richtig beobachtet: statt sich die Leute auf die Züge verteilen, muß man sich noch in den vollen reinquetschen, obwohl hinten schon die U12 wartet.
Und dann steigen sehr viele am Wallgraben schon wieder aus.
Bei mir hat sich mal eine Frau bei der Rennerei und einem Sturz schön die Hose zerrissen und verletzt. Hat sich auch echt gelohnt: am Wallgraben ging sie raus, die U8 wäre genau 2 Minuten danach abgefahren. Die Zeitersparnis war gerechtfertigt.
Die U3 als Doppelzug ist daher kaum gerechtfertigt, denn ab Möhringen ist der überdimensioniert. Dafür fahren mehrere Linien zur HVZ nach Vaihingen. Ein U12-Kurs fährt schon als Doppelzug.
Und wer mehr Doppeltraktionen haben möchte, muß sie wohl selbst bauen. Solange man keine neuen Züge bekommt, sieht es da ganz schlecht aus. Schon jetzt ist die Reserve verschwindend gering, mit der U15 verschärft sich die Situation weiter.