Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studenten als Straßenbahnfahrer in Augsburg
#20
(24. 10. 2011, 11:06)Andy0711 schrieb:
(22. 10. 2011, 19:15)dt8.de schrieb: Prüfungen: mussten bei uns bis zum Ende der Vorlesungszeit abgelegt sein.
Als Studienabbrecher (daher kann ich nur vom Vordiplom reden) im Bereich Informatik kann ich bestätigen, dass 1994-1996 ALLE regulären Informatik-Prüfungen (nicht: Scheinklausuren) in Stuttgart ausschließlich in der vorlesungsfreien Zeit waren. Und zwar auf ein paar Wochen verteilt; ich meine gegen Mitte/Ende - letzteres weiß ich aber nicht mehr so genau.
Bestätigen kann ich daher, dass dies nicht erst seit zehn Jahren so ist - aber vermutlich studiengangabhängig.

Nun, in Physik ab 1989 war alles in den ersten zwei Wochen konzentriert, anschließend wollten die Profs Urlaub und die Studenten mussten für den Lebensunterhalt sorgen.
Nach dem Vordiplom waren sowieso alles mündliche Prüfungen, da konnte man mit den Profs über den termin reden. Bei uns war das Problem eher, daß manche Profs Prüfungen, die vor Beginn des WS hätten abgeleistet sein sollen, in die Zeit des WS gelegt hatten. Was dann wieder dazu führte, daß man im WS bestimmte Praktike wegen der fehlenden erfolgreichen Prüfung nicht besuchen durfte und ein Jahr warten musste. Tolle Maßnahme zur Studienzeitverkürzung, auch wenns Off-Topic wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Studenten als Straßenbahnfahrer in Augsburg - von dt8.de - 24. 10. 2011, 13:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste