23. 10. 2011, 23:02
@ kavuron: So bierernst war der Beitrag nun auch wieder nicht gemeint.
Wo stand denn eigentlich dass es um die späten 70er-Jahre geht? Ich dachte eigentlich mehr an Zeiten, in denen der Individualverkehr noch kaum eine Rolle gespielt hat. Ich denke mal spätestens seit den 60ern wird kaum einer in einem Gewirr von bis zu 6 Straßenbahnlinien in einer Straße seine Uhr danach gestellt haben.
Mit "Verkehr" meinte ich übrigens nicht den Straßenbahnverkehr sondern allgemein den Verkehr, den Individualverkehr inbegriffen.
Ich konnte leider nicht wissen welche Zeit du genau meinst. Ich dachte mir halt, dass es ja bestimmt Gründe dafür gibt, dass die Züge nicht mehr so exakt pünklich fahren wie zu anderen Zeiten. Dabei hatte ich ein nur eine andere Straßenbahnverkehrsepoche im Kopf.
Wenn ich mich damit geirrt habe, dann betrachte meinen Post als gegenstandslos
Wo stand denn eigentlich dass es um die späten 70er-Jahre geht? Ich dachte eigentlich mehr an Zeiten, in denen der Individualverkehr noch kaum eine Rolle gespielt hat. Ich denke mal spätestens seit den 60ern wird kaum einer in einem Gewirr von bis zu 6 Straßenbahnlinien in einer Straße seine Uhr danach gestellt haben.
Mit "Verkehr" meinte ich übrigens nicht den Straßenbahnverkehr sondern allgemein den Verkehr, den Individualverkehr inbegriffen.
Ich konnte leider nicht wissen welche Zeit du genau meinst. Ich dachte mir halt, dass es ja bestimmt Gründe dafür gibt, dass die Züge nicht mehr so exakt pünklich fahren wie zu anderen Zeiten. Dabei hatte ich ein nur eine andere Straßenbahnverkehrsepoche im Kopf.
Wenn ich mich damit geirrt habe, dann betrachte meinen Post als gegenstandslos
