21. 11. 2007, 22:07
RE aus Stuttgart schrieb:Ich erinnere mich noch an die Zeit als auf der Linie 3 zwischen Möhringen Bahnhof und Plieningen die drei Stadtbahnprototypen erprobt wurden. In dieser Zeit hatte man in Möhringen Bahnhof die Metersprurweiche/verbindung in Richtung Plieningen ausgebaut. Der Grund ist mir bis heute nicht bekannt. Das Ergebnis war, dass bei Ausfall von den DT8 (kam häufig vor) kein GT4 mehr nach Plieningen verkehren konnte. Ich stand häufig(!) an den Haltestellen aber kein Zug kam (alle drei Stadtbahnwagen waren wohl fahrunfähig) ...
Der Grund dafür ist nicht in Möhringen, sondern im Bereich der Endstelle Plieningen zu suchen! Denn in Plieningen mußte im Hinblick auf die Aufnahme des U3-Vollbetriebs (ab Ende September 1985) auch das zweite Stadtbahnwendegleis an das übrige Gleisnetz angeschlossen werden. Dies war aber erst möglich, nach dem der letzte GT4-Zug Plieningen verlassen hatte, erst danach konnte dort damit begonnen werden, die im Weg stehende alte Meterspurschleife abzubauen.
Damit gab es ab dem 1. Mai 1985 erstmals in Stuttgart einen Streckenabschnitt, der aufgrund des fortschreitenden Stadtbahnbaus nicht mehr von Meterspurfahrzeugen befahren werden konnte.
Somit gab es übrigens nur knapp vier Jahre in denen die GT4 das gesamte Streckennetz befahren konnten, nämlich von August 1981 (aufgabe der engen Kurve am Vogelsang) bis Ende April 1985 (Aufgabe der Schleife Plieningen).
Viele Grüße, Interregio