28. 09. 2011, 09:42
Hallole,
genau, diese Listen sind nicht wirklich erforderlich. - Mich hätte nur interessiert, ob das Technisch bedingt so ist, oder warum hier beides möglich ist. - Hat denn schon jemand einen DT8 4-9 (Original) gesehen, dass er einen Stromabnehmer mit 2 Schleifleisten hat? - Oder einen DT8.10/11, der einen mit vier Schleifleisten hat....??? - Ich dachte, die vier Leisten sind damals wegen der Stromrückspeisung gewesen.
Und dann gibts bei den DT8.S noch nen Unterschied: Es gibt welche, wo die Fahrerkabinentür zum Fahrgastraum innen eine Türklinke hat, die senkrecht steht, und welche, die anstelle dessen einen Knauf haben..... - Gibts da schon ne Liste.... :-P
Grüßle
AFu
genau, diese Listen sind nicht wirklich erforderlich. - Mich hätte nur interessiert, ob das Technisch bedingt so ist, oder warum hier beides möglich ist. - Hat denn schon jemand einen DT8 4-9 (Original) gesehen, dass er einen Stromabnehmer mit 2 Schleifleisten hat? - Oder einen DT8.10/11, der einen mit vier Schleifleisten hat....??? - Ich dachte, die vier Leisten sind damals wegen der Stromrückspeisung gewesen.
Und dann gibts bei den DT8.S noch nen Unterschied: Es gibt welche, wo die Fahrerkabinentür zum Fahrgastraum innen eine Türklinke hat, die senkrecht steht, und welche, die anstelle dessen einen Knauf haben..... - Gibts da schon ne Liste.... :-P
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------