16. 09. 2011, 19:03
Interessant zur Streckensperrung Cannstatt-Waiblingen ist folgendes: Ich fuhr mit der S3; kurz nach den Überwerfungsbauwerken am Hbf wurde diese plötzlich sehr langsam. Ganz gemütlich ging das so bis Cannstatt. Dort standen wir dann eine Weile, bis wir wieder mit etwa 30 km/h weitergezuckelt sind. Kurz vor Nürnberger Straße kam die Ansage, dass sich die Abfahrt um 10 min verzögert, wegen Personen im Gleis(!). Allerdings ging es schon nach kurzem Aufenthalt weiter, wieder mit 30 - 40 km/h, und das bis Fellbach.
Auf der gesamten Strecke sind alle Züge in Slow-Motion gefahren. Nach Fellbach gings aber in normalem Tempo weiter. Trotz gutem Fensterplatz und extrem niedriger Geschwindigkeit konnte ich zwischen Cannstatt und Fellbach keine Menschenseele im Gleisbereich entdecken.
Deshalb hat es mich dann doch sehr gewundert hier zu lesen, dass die Strecke kurze Zeit später ganz gesperrt war
Auf der gesamten Strecke sind alle Züge in Slow-Motion gefahren. Nach Fellbach gings aber in normalem Tempo weiter. Trotz gutem Fensterplatz und extrem niedriger Geschwindigkeit konnte ich zwischen Cannstatt und Fellbach keine Menschenseele im Gleisbereich entdecken.
Deshalb hat es mich dann doch sehr gewundert hier zu lesen, dass die Strecke kurze Zeit später ganz gesperrt war
![Huh Huh](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/huh.gif)