05. 08. 2011, 18:09
(05. 08. 2011, 05:30)Feuerbach schrieb: Dass die Busfahrer streiken moechten, kann ich ja noch halbwegs verstehen, im Gegensatz zu Fluglotsen.Naja, ich kann's bei Beiden nachvollziehen (fast schon n Ticken eher bei den Lotsen <- kommt aber wohl auch daher, da ich mich mit dem Thema planungsbedingt schon etwas intensiver auseinandergesetzt habe
![Big Grin Big Grin](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/biggrin.gif)
(05. 08. 2011, 05:30)Feuerbach schrieb: Was passiert auf Linien, die nur teilweise von der SsB betrieben werden und teilweise von Privaten Unternehmern bedient werden?
Linien, die im Auftrag der SSB von Subunternehmern bedient werden (Bspw. die Linie 98) sind vom Streik nicht betroffen gewesen.
Bei Linien, die im "Mischverkehr" von der SSB und Subunternehmern im Auftrag der SSB bedient werden (bspw. die Linien 74-76 oder die Linie 90) sind die Kurse ausgefallen, die die SSB normalerweise fährt. Die Kurse der Subunternehmer wurden vom Streik nicht tangiert (ok, möglicherweise haben sich diese durch das erhöhte Fahrgastaufkommen entlang der Strecke doch die eine oder andere Verspätung eingefangen).
(soweit meine Beobachtungen)