03. 08. 2011, 08:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29. 11. 2011, 18:37 von A streetcar named desire.)
(01. 08. 2011, 23:10)BigBear90 schrieb: Manche Ciatros wurden glaube ich auch verkauft und gingen nach Potsdam oder nach Rheinland Pfalz.
Korrekt, Pflieger kriegt jedes Jahr neue Citaros, und seitdem die letzten O 405 Böblingen verlassen haben, werden halt bei jeder Lieferung alte Citaros gegen neue ersetzt.
Hier mal die Nummern ein paar alter Citaros die ich nicht mehr in die oben aufgeführte Liste aufgenommen habe da die letzte Sichtung schon zu lange her ist (Datum letzte Sichtung in Klammern)
BB-RP 12 (10/2010, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 12)
BB-RP 13 (12/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 13)
BB-RP 24 (05/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 24)
BB-RP 33 (07/2011, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 33)
BB-RP 41 (05/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 41)
BB-RP 42 (07/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 42)
BB-RP 46 (08/2011, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 46)
BB-RP 47 (12/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 47)
BB-RP 50 (10/2009)
BB-RP 51 (10/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 51)
BB-RP 60 (01/2009, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 60)
BB-RP 68 (11/2009)
BB-RP 69 (07/2010, mittlerweile gibt's einen neuen BB-RP 69)
Und dann natürlich noch der letzte O 405G, ex BB-RP 17, wurde dann kurzzeitig BB-RP 10, letzte Sichtung beim Korntaler S6 SEV 04/2010.
Zu den für SSB eingesetzten Fahrzeugen: manche der Pflieger Citaros haben noch die rote Umweltplakette, somit können garnicht alle Busse auf den SSB-Linien eingesetzt werden.