Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tempolimit auf deutschen Autobahnen
#14
(20. 04. 2011, 22:47)GoaSkin schrieb:
(20. 04. 2011, 19:49)Mario schrieb: Nun Porsche verkauft sich gut in den USA. Dort gilt ein Tempolimit von ca. 90 km/h. Also kein so schlagkräftiges Argument gegen ein Tempolimit bei uns.

Einen Porsche kann man ja auch noch einigermaßen vernünftig im Stadtverkehr fahren. Wer sich einen Ferrari leistet, stellt hingegen fest, dass das Autofahren zum großen Leid geworden ist, solange man sich nicht auf einer Autobahn ohne Tempolimits befindet. Den kann man bei 50 nur fast abwürgen.
Das wir hier so erfahrene Sportwagenfahrer haben - erstaunlich. Also ein Nachbar von mir fährt bei uns in der 30er Zone problemlos mit einem Ferrari - aber wahrscheinlich liegt das nur darin begründet, weil er Testfahrer bei Bosch ist und daher vernünftig fahren kann - oder?
Vielleicht ist es aber auch ein Unterschied - ob man einen gebrauchten Schrott-Ferrari kurz vor dem Motorschaden fährt oder ein noch nicht so heruntergefahreneres Fahrzeug - aber das ist bei einem Fiat genauso.
Es ist auch ganz wichtig, dass wir auf den hohen Anteil der Ferrari-Fahrer in der deutschen Gesetzgebung Rücksicht nehmen - denn schließlich kann sich ein typischer Ferrari-Fahrer den Ausflug auf eine formelle Rennstrecke nicht mehr leisten...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von Mario - 20. 04. 2011, 08:39
RE: Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von Lou - 20. 04. 2011, 17:35
RE: Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von luchs - 21. 04. 2011, 04:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste