27. 02. 2011, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27. 02. 2011, 20:07 von Jack Lanthyer.)


Also, ich war heute Morgen (kurz vor 10), bevor ich mich mit meinem Freund heute im Hbf traf, war ich als interessierter Beobachter an der Bushaltestelle vom Hbf, mein Eindruck ging in Richtung positives. Der Vordereinstieg klappte recht ganz gut, tlw. mußten die Servicekräfte dafür sorgen, daß die Regelung, mit dem Vordereinstieg wirklich umgesetzt wurde.
Personen mit dem Rollator und Kinderwagen ließ die Servicekraft hinten einsteigen. Am späten Nachmittag vor dem Essen beobachteten mein Freund und ich den Einstiegsvorgang am Hbf nochmal interessiert. Auch am Nachmittag schien es in meinen Augen gut zu funktionieren. Am Bus fiel mir an den beiden hinteren Türen einen Aufkleber (unter dem "Nur Ausstieg"-Aufkleber), das auf den Test hinwies (offenbar haben die Leute vom Werk, die die neuen dreieckigen Aufkleber oben links an den Türen anbrachten, vergessen, die Testaufkleber zu entfernen) (das hatte ich meinem Freund durchs näher gehen gezeigt (die Servicekraft hatte dafür Verständnis, warum ich mich der hinteren Tür näherte)). Mein Freund hatte mir (weil ich im Moment etwas abgelenkt war) dann gesagt, daß er eine Person (vermutlich eine ältere Person) mit dem Gehstock gesehen habe, das von der Servicekraft zur vorderen Tür zitiert wurde.
Nach dem Essen beobachteten wir nur kurz am Schloßplatz: Der Busfahrer ließ die hintere Türe kurz geschlossen, damit die Fahrgäste, die hinten einsteigen wollten, nach vorne gehen mußten, nachdem die Fahrgäste die hintere Türe verließen, wurden die hintere Türen geöffnet, damit die Fahrgäste den Bus verlassen konnten.
Am Hbf fuhren wir mit der Linie 42 (16:32 / +10' *grummel*) zum ehemals benannten Schreiberstraße (mich würde es interessieren, was der Grund für die unrühmliche Verspätung dieser Linie war). Auch dort klappte der Vordereinstieg relativ gut, mein Freund und ich waren vorbereitet und hielten unseren Ausweise (natürlich die echten) zum vorzeigen bereit. Nachdem wir im relativ verspäteten Bus (dieser war praktisch von der Taktlage her zu 67% verspätet) Platz genommen haben. Dann fuhr der Bus ab unterwegs stiegen einige Leute leider hinten zu. Ein paar Haltestellen weiter (irgendwo zwischen Schwabstraße und der U2/U9-Haltestelle) stiegen auch welche hinten zu und wurden dann schließlich doch vom Busfahrer aufgefordert, ihm ihre Fahrkarten vorzuzeigen.
Nach der Ankunft an der Endhaltestelle gingen wir zum Stadtbahnsteig. Nach ca. 5 minuten kam der nächste Bus pünktlich an.