27. 02. 2011, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27. 02. 2011, 19:12 von FoxMcLoud.)
Habe heute auch meine ersten (negativen) Erfahrungen mit dem neuen Zugangssystem gemacht.
Hatte nicht aufs Datum geachtet und war der Meinung, dass heute (Sonntag) der 26.02. war und das neue System erst ab dem Montag gelten würde. Also habe ich mich wie immer in der Mitte der Haltestelle hingestellt und wollte durch die Mitteltür rein, welche nicht geöffnet wurde. Nachdem ich meinen Irrtum bemerkt hatte, musste ich dann vorne rein. Der Fahrer hatte allen anderen Fahrgäste vorn einsteigen lassen, aber nicht auf deren Tickets geachtet, da die es alle nicht vorgezeigt haben. Nur bei mir wollte er dann plötzlich noch das Ticket sehen, welches er mir mit einem genervten "Fahrschein" fast schon befahl. Und auch bei den nächsten Haltestellen zeigten nicht alle Leute ihr Ticket, der Fahrer suchte sich dann aber stichprobenartig Leute raus, die er mit "Ticket zeigen" anschnauzte. Seine Gereiztheit spiegelte sich dann auch in seiner Fahrweise nieder.
Auf dem Rückweg dann stieg ich beim HBF in den Bus. Dort stand auf jedem Bussteig eine Servicekraft, die jeden Wartenden (egal ob grade mitten in einer Unterhaltung oder am Handy oder mit Ohrstöpseln drin) ungefragt darauf ansprach, dass man ja jetzt vorne einsteigen müsse und auf Kritik an der neuen Vorgehensweise recht harsch reagierte. Statt Argumenten gabs oft nur ein "Is jetzt aber so...". Bei jedem ankommenden Bus wurde dann auch fast schon militant von den Servicekräften "Vorne einsteigen" gebrüllt, ich meine, auch die Busfahrer haben über einen Außenlautsprecher (haben die Busse soeinen oder haben die Busfahrer nur laut gerufen vom Fahrerplatz aus?) ebenfalls recht unfreundlich den Vordereinstieg "befohlen". Und soweit ich das richtig aus meinen Augenwinkeln noch sehen konnte, hat diese Servicekraft noch einen Fahrgast, der in der Mitte eingestiegen ist, wieder aus dem Bus raus zitiert und ihn nochmal vorne einsteigen lassen.
Als mein Bus kam, wollte der Fahrer ganz schlau sein und hat bei der Vordertür nur die rechte der beiden Türen geöffnet. Während also hinten bereits alle ausgestiegen sind, waren vorne immer noch gezählte 9 Personen in der Schlange zum Einsteigen, manche davon mussten bezahlen und haben so alle anderen wie mich als Zeitkarteninhaber aufgehalten und den Bus natürlich auch.
Fazit: ein meiner Meinung nach blödes System hat heute zum Start eine saubere Bruchlandung hingelegt.
mfg fox
Hatte nicht aufs Datum geachtet und war der Meinung, dass heute (Sonntag) der 26.02. war und das neue System erst ab dem Montag gelten würde. Also habe ich mich wie immer in der Mitte der Haltestelle hingestellt und wollte durch die Mitteltür rein, welche nicht geöffnet wurde. Nachdem ich meinen Irrtum bemerkt hatte, musste ich dann vorne rein. Der Fahrer hatte allen anderen Fahrgäste vorn einsteigen lassen, aber nicht auf deren Tickets geachtet, da die es alle nicht vorgezeigt haben. Nur bei mir wollte er dann plötzlich noch das Ticket sehen, welches er mir mit einem genervten "Fahrschein" fast schon befahl. Und auch bei den nächsten Haltestellen zeigten nicht alle Leute ihr Ticket, der Fahrer suchte sich dann aber stichprobenartig Leute raus, die er mit "Ticket zeigen" anschnauzte. Seine Gereiztheit spiegelte sich dann auch in seiner Fahrweise nieder.
Auf dem Rückweg dann stieg ich beim HBF in den Bus. Dort stand auf jedem Bussteig eine Servicekraft, die jeden Wartenden (egal ob grade mitten in einer Unterhaltung oder am Handy oder mit Ohrstöpseln drin) ungefragt darauf ansprach, dass man ja jetzt vorne einsteigen müsse und auf Kritik an der neuen Vorgehensweise recht harsch reagierte. Statt Argumenten gabs oft nur ein "Is jetzt aber so...". Bei jedem ankommenden Bus wurde dann auch fast schon militant von den Servicekräften "Vorne einsteigen" gebrüllt, ich meine, auch die Busfahrer haben über einen Außenlautsprecher (haben die Busse soeinen oder haben die Busfahrer nur laut gerufen vom Fahrerplatz aus?) ebenfalls recht unfreundlich den Vordereinstieg "befohlen". Und soweit ich das richtig aus meinen Augenwinkeln noch sehen konnte, hat diese Servicekraft noch einen Fahrgast, der in der Mitte eingestiegen ist, wieder aus dem Bus raus zitiert und ihn nochmal vorne einsteigen lassen.
Als mein Bus kam, wollte der Fahrer ganz schlau sein und hat bei der Vordertür nur die rechte der beiden Türen geöffnet. Während also hinten bereits alle ausgestiegen sind, waren vorne immer noch gezählte 9 Personen in der Schlange zum Einsteigen, manche davon mussten bezahlen und haben so alle anderen wie mich als Zeitkarteninhaber aufgehalten und den Bus natürlich auch.
Fazit: ein meiner Meinung nach blödes System hat heute zum Start eine saubere Bruchlandung hingelegt.
mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!