11. 02. 2011, 18:08
(11. 02. 2011, 13:51)Mario schrieb: Man bräuchte nur noch Haltepunkte.Damit ist es nicht getan. Eisenbahn- und Stadtbahnweichen unterscheiden sich in bestimmten Punkten, soweit ich mich erinnere insbesondere am Herzstück und den Radlenkern. Die AVG-Züge haben ein besonderes Spurkranzprofil, das mit beiden Bauarten klarkommt, allerdings müssen die Stadtbahnweichen dafür angepasst werden. Das heißt, jede Weiche, die von AVG-Zügen (auch nur in Ausnahmefällen) befahren werden soll, muss dafür hergerichtet werden.
Außerdem haben die AVG-Züge keine passende Einstiegshöhe, sodass hier andere Züge verwendet werden müssten.
Der Einsatz von Zweisystem-Zügen wurde ja schonmal im Zusammenhang mit der Strohgäubahn untersucht und als zu teuer abgeleht. Außerdem bleibt die Frage, ob Stadtbahnen überhaupt genügend Kapazität für potentiell strak nachgefragte Routen (z.B. von Stuttgart-Vaihingen nach Ludwigsburg) haben.