Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen
#69
(08. 02. 2011, 22:53)automan schrieb: nur werden trotzdem schätzungsweise 75% aller Fahrgäste immernoch nur den mittelbahnsteig nutzen, da man dort in alle bahnen umsteigen kann
Woher weißt du, dass 75% aller Fahrgäste, die den Pragsattel nutzen, zwischen den Bahnen umsteigen wollen die am Pragsattel gegenläufige Fahrtrichtungen haben?
Wie viele sind denn das die aus Richtung Hbf/Löwentorbrücke in Richtung Löwentor bzw. aus Richtung Feuerbach in Richtung Zuffenhausen umsteigen wollen?

Ich glaube dass der Pragsattel mindestens genauso viele Fahrgäste haben dürfte, die am selben Gleis umsteigen bzw. den Pragsattel zum Ein- und Aussteigen oder zum Umsteigen in den Bus nutzen. Diese können doch leicht auch auf die Außenbahnsteige verteilt werden, vorallem da der Ausbau nur vergleichsweise geringe Kosten aufweisen dürfte.
Deshalb bitte ich, doch nur annähernd belegbare Zahlen aufzutischen und nicht ständig nur irgendwelche undurchdachten Behauptungen aufzustellen. Das gibts in diesem Forum sowieso schon genug.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hochbahnsteige U4 in S-Ost - von mike stgt - 26. 06. 2008, 17:32
RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - von metalhead - 09. 02. 2011, 16:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste