Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 2.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Namen von Endstationen und Haltestellen
#40
(22. 12. 2010, 09:53)Mario schrieb:
(19. 12. 2010, 14:51)kavuron schrieb: Die Zielangabe 'Schelmenwasen (Buisinesspark)' wirds wohl auch nie geben, obwohl das die Endstation ist.
Sollte es auch nicht. Da unsere Stadtbahn Stadtteile anfährt, sollten diese auch prioritär beschildert sein. Siehe auch Heslach statt Vogelrain und Feuerbach statt Pfostenwäldle.
Prinzipiell hast du da völlig recht, aber selbst ich als Alt-Stuttgarter war mir letzten Samstag bei meiner U6-Probefahrt nicht sicher, ob der gelbe Zug nun an der Haltestelle Fasanenhof endet (der Zusatz 'Bonhoeffer-Kirche' fehlt im Übersichtsplan) oder bis zum Schelmenwasen fährt (wo zu dieser Uhrzeit so ziemlich nix los war).
Hier habe ich die Perlenschnur wirklich vermisst.
Ich finde es schon selbst etwas verwirrend, wenn die Zielangabe mit dem Namen einer Durchgangshaltestelle identisch ist.

Zitat:Und bitte auch keine Zweizeiler.
Keinesfalls als Zielangabe.
Schon die Doppelbenennungen oder Zusätze einiger Haltestellen (durch Sponsoren?) finde ich mißglückt, z.B. den Österreichischen Platz...
Daß einige alte Haltestellennamen wegfallen, weil sie keine Rechtfertigung mehr haben, ist OK (Eckart, Fortuna, Eszet, Kodak, alle U13).
Daß über Generationen bekannte HSten umbenannt werden, halte ich für verwirrend, Beispiel (Ex-)Schreiberstraße, oder (Ex-)Benckendorffstraße (ja, ist lange her).
Daß Namenskonflikte vermieden werden müssen ist logisch, aber die Krönung der Umbenennungen, finde ich, ist die UHSt Universität/Keplerstraße/Börse/Friedrichsbau, wie auch immer die Station inzwischen heißen mag.

Zitat:Die Einrücker zeigen auch erst nur beispielsweise 'Möhringen' an und wechseln erst ab Sonnenberg auf 'SSB-Zentrum'.
Wobei ich behaupten würde, daß die Zieländerung mit einer entsprechenden Durchsage sogar erst vor der HSt Möhringen nötig wäre, oder pendeln so viele Fahrgäste zwischen Sonnenberg und dem SSB-Zentrum?


cioa
mgbx
Andy S.
S21:
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Namen von Endstationen und Haltestellen - von kavuron - 24. 12. 2010, 01:21
RE: Namen von Endstationen und Haltestellen - von anyron - 27. 04. 2015, 16:16
Zazenhausen vs. Rot - von Micha - 09. 01. 2016, 12:07
[9] / [13] - von Micha - 10. 06. 2016, 08:29
[OT] Schlossplatz/Schloßplatz - von loik1 - 11. 08. 2018, 13:10
Feuersee / Senefelderstr - von Holger2 - 29. 08. 2021, 22:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste