22. 12. 2010, 00:49
(21. 12. 2010, 09:52)Mario schrieb:(20. 12. 2010, 21:55)dt8.de schrieb: Und damit sich mal jeder die Hirnrissigkeit ansehen, empfehle ich mal meinen täglichen Fahrweg beim VVS in der Fahrplanauskunft anzusehen:Verstehe dein Problem nicht. Du kannst doch ganz gechillt mit der U14 zum Hbf fahren und hast dort 3 Linien U5 U6 U12 nach Möhringen Bf. Dort kann es allerdings passieren, daß du 9 Minuten auf die U3 warten mußt.
Max-Eyth-See nach Landhaus, Abfahrt ab 7:30h.
D.h. ich kann nicht einfach losfahren und beim Umsteigen auf die nächste Bahn warten, sondern ich muß schon an der Staatsgalerie wissen und entscheiden, ob zu der Zeit eine U5 oder eine U12 fährt und entsprechend aussteigen oder sitzenbleiben. Natürlich könnte ich immer an der Staatsgalerie umsteigen, auch zu den U5-Zeiten, habe dann aber das Risiko, daß die U1 vielleicht doch an den Mineralbädern vor die verspätete U14 rein ist oder die U1 so stark verspätet ist, daß es dann doch nicht reicht (und über Hbf gereicht hätte).
D.h. ich muß jetzt die Fahrpläne im Kopf haben und je nach Uhrzeit unterschiedlich entscheiden, aber mit Risiko.
Wenn Du Lust hast, seit dem neuen Fahrplan jeden Tag 21 Minuten länger unterwegs zu sein (14 Minuten hin, 7 zurück) als im alten Fahrplan, dann darfst Du das ruhig gechillt angehen. Ich versuche jedenfalls, meine Fahrzeiten zu optimieren statt schlechtestenfalls am Hbf und in Möhringen 8-9 Minuten zu stehen. Die "drei" Linien sind nämlich faktisch nur zwei, die zudem auch noch im 2-Minuten-Abstand fahren, also am Hbf 8 Minuten Wartezeit sein könnten. Kommt dann noch die derzeitige Verspätung dazu, dann kommen bei derselben Fahrt in Möhringen nochmals 9 Minuten dazu.
Ich mache das eher ungern, insbesondere, wenn ich schon ab Hofen stehen darf und es ab Münster zur Sardinenbüchse wird.