21. 12. 2010, 17:51
(21. 12. 2010, 16:09)Fahrkartenbenutzer schrieb:Irgendwie scheine ich hier gerade vollkommen auf dem Schlauch zu stehen. Bei U2 und U4 ging es doch u.a. darum, die weitgehend parallel laufenden Linien U4 und U9 an wenigstens einem Ende zu entflechten, damit im Notfall nicht das ganze System Diagonallinie lahmgelegt wird. Aber abgesehen davon, daß ich Olgaeck-Ruhbank nicht gerade als "kleines Stück" bezeichnen würde - die U12 fährt doch gar nicht zur Ruhbank und fährt sonst auch nur zwischen Bopser und Hauptbahnhof (oder evtl. vorübergehend Türlenstraße) mit der U7 parallel, woran ein Tausch der Nordäste aber überhaupt nichts ändert. So kann ich der Argumentation im Moment nicht ganz folgen.(21. 12. 2010, 15:50)Mario schrieb: Was versprichst du dir davon die Nordäste der U7 und U12 zu tauschen?ich denke, daß ist der gleiche Hintergedanke, der zum Tausch der Linienäste der U2 und U4 geführt hat -- beide Linien haben von dem kleinen Stück Olgaeck -- Ruhbank den gleichen Laufweg ...

...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)