(20. 12. 2010, 17:41)metalhead schrieb: Übrigens bin ich auch kein Freund des 20er Taktes und würde eher die U5 in der HVZ einfach in zwei Teiläste aufgliedern. Meinetwegen mit der Beschilderung U5a bzw. U5b. Außerhalb der HVZ fährt die U12 eh nur die U5-Strecke.Das sehe ich genauso. Die U12 ganz auslassen und stattdessen die paar Kurse morgens und abends nach Vaihingen auch als U5 verkehren lassen. Zwischen Eckartshaldenweg und Vaihinger Straße hat man nun 3 Linien mit identischer Streckenführung.
Wie ich schon an anderer Stelle gepostet habe, wäre es eindrucksvoller gewesen, die U12 als wirklich neue Linie einzuführen, wenn sie zum Hallschlag verkehrt.
(20. 12. 2010, 21:55)dt8.de schrieb: Und damit sich mal jeder die Hirnrissigkeit ansehen, empfehle ich mal meinen täglichen Fahrweg beim VVS in der Fahrplanauskunft anzusehen:Verstehe dein Problem nicht. Du kannst doch ganz gechillt mit der U14 zum Hbf fahren und hast dort 3 Linien U5 U6 U12 nach Möhringen Bf. Dort kann es allerdings passieren, daß du 9 Minuten auf die U3 warten mußt.
Max-Eyth-See nach Landhaus, Abfahrt ab 7:30h.
D.h. ich kann nicht einfach losfahren und beim Umsteigen auf die nächste Bahn warten, sondern ich muß schon an der Staatsgalerie wissen und entscheiden, ob zu der Zeit eine U5 oder eine U12 fährt und entsprechend aussteigen oder sitzenbleiben. Natürlich könnte ich immer an der Staatsgalerie umsteigen, auch zu den U5-Zeiten, habe dann aber das Risiko, daß die U1 vielleicht doch an den Mineralbädern vor die verspätete U14 rein ist oder die U1 so stark verspätet ist, daß es dann doch nicht reicht (und über Hbf gereicht hätte).
D.h. ich muß jetzt die Fahrpläne im Kopf haben und je nach Uhrzeit unterschiedlich entscheiden, aber mit Risiko.
(20. 12. 2010, 21:55)dt8.de schrieb: Mir würde es aber schon auf den Keks gehen wenn ich zwar alle 10 min einen Zug zur Innenstadt hätte, jedoch jeder zweite 5 Min länger brauch undNach meinen bisherigen Beobachtungen muß ich sagen, daß man zum Fasanenhof keine DoTras braucht, sondern eher zum Wallgraben. Falls ich da falsch liege, bitte Richtigstellung.
Ich würde die U12 zumindest in der HVZ zur Volllinie im 10-Minuten-Takt machen und die U5 weiter zusätzlich im 20-Minuten-Takt fahren lassen. Der Bedarf ist da, wenn ich sehe, wie voll die U12-Züge zum Wallgraben sind.