Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 2.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Namen von Endstationen und Haltestellen
#26
Mir sind noch weitere wünschenswerte Namensänderungen von Haltestellen eingefallen:

alt: Payerstraße - neu: Gänsheide --> Stadtteil hervorheben

alt: Mineralbäder - neu: Berg (Mineralbäder) --> dto. (ganz zu schweigen vom Schwanenplatz, den kaum einer noch kennt)

alt: Breitwiesen - neu: Gehenbühl
ist ein Stadtteil von Gerlingen; Verwechslung mit Breitwiesenstr. in Vaihingen vermeiden; diese Haltestelle hatte schon früher diesen Namen

alt: Beskidenstraße - neu: Lindle --> Stadtteil von Fellbach, hieß auch schon früher so

alt: EnBW-City - neu: Eichwiesenring (EnBW)
hab was dagegen Haltestellen primär nur nach Firmen zu benennen, die jederzeit ihren Sitz wechseln können; Haltestelle Metzstraße (SWR) heißt auch nicht ausschließlich SWR

Bei der S-Bahn:

alt: Filderstadt - neu: Bernhausen --> gleiche Diskussion wie bei Ostfildern

alt: Schwabstraße - neu: Westendplatz
wie schon eingangs erklärt ist ein Halt besser durch einen Punkt definiert als durch eine Strecke; die Schwabstraße ist lang und wie soll dann ein Ortsfremder wissen, wo an der Schwabstraße die Haltestelle liegt; wem der Begriff Westend nicht bekannt ist, soll sich vor Ort mal umschaun.

Bei den Buslinien gibt es auch sicher viele Beispiele.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Namen von Endstationen und Haltestellen - von Mario - 29. 11. 2010, 09:58
RE: Namen von Endstationen und Haltestellen - von anyron - 27. 04. 2015, 16:16
Zazenhausen vs. Rot - von Micha - 09. 01. 2016, 12:07
[9] / [13] - von Micha - 10. 06. 2016, 08:29
[OT] Schlossplatz/Schloßplatz - von loik1 - 11. 08. 2018, 13:10
Feuersee / Senefelderstr - von Holger2 - 29. 08. 2021, 22:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste