15. 10. 2007, 18:06
Also fangen wir mal in der moderne" an:
Hier ein O 405 GN2 (so die genaue Bezeichnung) von der RSV
![[Bild: rt-ew166_1.jpg]](http://www.nahverkehr-rt.de/reutlingen/rsv/rt-ew166_1.jpg)
den O 405 gibt es auch als Hochflur Version, zu erkennen an den Stufen an allen Türen.
![[Bild: ul-a9461_1.jpg]](http://www.nahverkehr-rt.de/reutlingen/rab/ul-a9461_1.jpg)
und jetzt ein wenig zurück in die Vergangenheit zu O 305 & Co.
![[Bild: rt-es704_1.jpg]](http://www.nahverkehr-rt.de/reutlingen/lutz/rt-es704_1.jpg)
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Hier ein O 405 GN2 (so die genaue Bezeichnung) von der RSV
![[Bild: rt-ew166_1.jpg]](http://www.nahverkehr-rt.de/reutlingen/rsv/rt-ew166_1.jpg)
den O 405 gibt es auch als Hochflur Version, zu erkennen an den Stufen an allen Türen.
![[Bild: ul-a9461_1.jpg]](http://www.nahverkehr-rt.de/reutlingen/rab/ul-a9461_1.jpg)
und jetzt ein wenig zurück in die Vergangenheit zu O 305 & Co.
![[Bild: rt-es704_1.jpg]](http://www.nahverkehr-rt.de/reutlingen/lutz/rt-es704_1.jpg)
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.