Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleiswechselbetrieb
#25
(07. 09. 2010, 18:11)Andreas schrieb: In ZUB Abschnitten, in denen man einen Gleiswechsel hat, werden (fast) immer gesteuerte Weichen, also Weichen mit Zungenmotor eingebaut.

Nicht fast immer, sondern immer. Das Fahrsignal ein einer mit Zugsicherungsanlagen versehenen Strecke bedeutet daß die Fahrstraße korrekt eingestellt und frei ist. Bei einer nicht von der Zugsicherung überwachten Weiche im Streckenverlauf darf die Strecke nicht als frei angezeigt werden, da die Endlage der Weiche nicht überwacht ist, das Fahrsignal dieses aber anzeigen würde. Das hat nichts damit zu tun, ob das Gegengleis im Block ist oder nicht.

(07. 09. 2010, 18:11)Andreas schrieb: Denn wenn die Fahrzeugüberwachung die Position der Weiche nicht ermitteln kann, kann in den Blockabschnitt auch nur 1 Zug fahren.

Dann darf da kein Zug fahren, wenn die Weiche nicht überwacht ist.

Ansonsten Fahrstraßenüberwachung statt Fahrzeugüberwachung.

(07. 09. 2010, 18:11)Andreas schrieb: Braucht man nun 2 Signal mehr? Nicht unbedingt, es sei denn der Zug verläßt den Blockabschnitt des Gleiswechsels in "falscher" Richtung. Wendet er innerhalb des Blocks braucht es keine zusätzlichen Signale für die Gegenrichtungsfahrt.

Doch, man braucht die, denn der Zug muß den Blockabschnitt verlassen. Befindet sich der Zug nämlich noch im Blockabschnitt ist die Fahrstraße nicht frei und die Weiche darf nicht gestellt werden. In einem besetzten Blockabschnitt darf *niemals* eine Weiche gestellt werden. Damit ist ein Wenden nur möglich, wenn die Signale vorhanden sind.

Mit scheint, Dir fehlen ein paar Wissensgrundlagen der Zugsicherungstechnik.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gleiswechselbetrieb - von Priority - 26. 08. 2010, 23:53
RE: Gleiswechselbetrieb - von Mario - 27. 08. 2010, 12:41
RE: Gleiswechselbetrieb - von Fahrkartenbenutzer - 27. 08. 2010, 13:03
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 27. 08. 2010, 13:31
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 27. 08. 2010, 13:57
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 27. 08. 2010, 14:09
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 27. 08. 2010, 20:11
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 27. 08. 2010, 20:52
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 27. 08. 2010, 21:38
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 27. 08. 2010, 21:52
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 27. 08. 2010, 22:16
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 05. 09. 2010, 23:12
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 27. 08. 2010, 22:29
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 06. 09. 2010, 11:14
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 06. 09. 2010, 21:28
RE: Gleiswechselbetrieb - von Ridley - 06. 09. 2010, 15:56
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 06. 09. 2010, 17:21
RE: Gleiswechselbetrieb - von Philipp - 06. 09. 2010, 21:50
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 06. 09. 2010, 22:18
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 07. 09. 2010, 15:39
RE: Gleiswechselbetrieb - von ET422 - 07. 09. 2010, 17:16
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 07. 09. 2010, 18:11
RE: Gleiswechselbetrieb - von Philipp - 07. 09. 2010, 21:03
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 08. 09. 2010, 08:06
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 08. 09. 2010, 17:22
RE: Gleiswechselbetrieb - von Andreas - 07. 09. 2010, 21:34
RE: Gleiswechselbetrieb - von ET422 - 08. 09. 2010, 16:45
RE: Gleiswechselbetrieb - von dt8.de - 08. 09. 2010, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste