08. 07. 2010, 20:42
(08. 07. 2010, 13:06)ChrisM schrieb:(08. 07. 2010, 10:38)JoJo schrieb: Wobei die SSB ihre Kommunikation in diesem Fall noch ein wenig verbessern könnte: Auf ihrer Homepage findet man keinerlei Informationen zu dem neuen Netzplan, und das, obwohl sicher viele Leute aufgrund der Zeitungsartikel dort nach Infos suchen werden. Verpasste Chance!
Die SSB haben aber bereits angekündigt, dass es für Informationen über die Umstellung eine gesonderte Webseite geben wird. Und nun rate mal, auf wen die Adresse netz2011.de bereits registriert ist...
Ja, in der Zeitung stand auch, dass es eine Webseite geben soll, wenn auch ohne Angabe einer Adresse …
Aber wäre es nicht sehr sinnvoll gewesen, zu einem Zeitpunkt, zu dem man die Presse und somit den Großteil der Stuttgarter Bevölkerung über die geplanten Änderungen informiert (es ist ja sicher kein Zufall, dass die StZ und die StN am selben Tag auf einmal darüber berichten und auch einen neuen Liniennetzplan haben), entweder diese Webseite schon zu schalten (und sei es nur mit einem neuen Netzplan) oder zumindest ein paar Infos auf die SSB-Webseite zu stellen?
Ich habe mich zumindest gewundert, warum die SSB das nicht tut – wer weiß, ob sich die Chance noch einmal ergibt, eine halbe Seite über dem Falz auf der ersten Seite des Stuttgarter Teils in der StZ (mit riesigem Bild!) für dieses Thema zu bekommen. Wenn in einem Monat oder so die Webseite freigeschaltet wird, ist es gut möglich, dass das der StZ nur eine Randnotiz wert ist, nach dem Motto „Die StZ berichtete“.
[Habe mir das gerade mal über WHOIS angeschaut – weiß nicht, ob wir das schon mal hatten, aber auf die SSB registriert ist netz2011.de schon seit November 2005 … da plant man gut voraus

„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“