07. 07. 2010, 23:12
Interessant und gut, dass die SSB so früh über ihre Pläne informiert (und dass die Zeitungen mitziehen). Naja, wenn man jetzt schon wegen ein paar getauschten Linienästen „Mobilitätsberater“ anbieten will (Artikel heute in der StZ), muss man echt überdurchschnittlich viel Kommunikation betreiben wollen.
Man sieht auch sehr schön, wie der Plan für die Führung der U12 Richtung Remseck vorbereitet wurde: Vor der Vaihinger Straße kreuzen sich die Linien der U5 und U12 – was eigentlich nicht notwendig wäre –, damit die U12 bei der Türlenstraße rechts liegt und gleich „abbiegen“ kann Richtung Nordbahnhof. Außerdem sind die Haltestellenbeschriftungen Nordbahnhof, Wagrainäcker, Hofen, Mühlhausen und Mühle so angelegt, dass noch eine zweite Linie neben der U15 bzw. U14 hin passt.
Nicht so gut gelöst ist die Darstellung am Augsburger Platz; beim flüchtigen Hinsehen sieht es so aus, als ob die U13 dort hält …
Sehr schön ist natürlich, dass die „normalen“ Endhaltestellen der Linien (außerhalb der HVZ) wie Pfostenwäldle, Vogelsang etc. wieder drauf sind. Hat man da etwa auf seine Kunden gehört?!
Man sieht auch sehr schön, wie der Plan für die Führung der U12 Richtung Remseck vorbereitet wurde: Vor der Vaihinger Straße kreuzen sich die Linien der U5 und U12 – was eigentlich nicht notwendig wäre –, damit die U12 bei der Türlenstraße rechts liegt und gleich „abbiegen“ kann Richtung Nordbahnhof. Außerdem sind die Haltestellenbeschriftungen Nordbahnhof, Wagrainäcker, Hofen, Mühlhausen und Mühle so angelegt, dass noch eine zweite Linie neben der U15 bzw. U14 hin passt.
Nicht so gut gelöst ist die Darstellung am Augsburger Platz; beim flüchtigen Hinsehen sieht es so aus, als ob die U13 dort hält …
Sehr schön ist natürlich, dass die „normalen“ Endhaltestellen der Linien (außerhalb der HVZ) wie Pfostenwäldle, Vogelsang etc. wieder drauf sind. Hat man da etwa auf seine Kunden gehört?!

„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“