Also, für die U7 aus Nellingen ist Eckardshaltenweg der 22. Halt. Für die U5 aus Leinfelden der 21. Halt. Für die U6 aus Vaihingen der 20. Halt.
Insgesamt hat die U5 35 Halte, somit für die U7(neu) dann 36 Halte. Die U15 hat auch 36 Halte, die U14 33, und die U6 hat 38 Halte. Die U6 hat dann nach Fasanenhof 2 Halte mehr, insgesamt 40. Die Anzahl der Umsteigeanzeigen erhöht sich aber nicht. Im Gegenteil, da VB wegfällt.
Ich glaub somit nicht, dass es am Platz liegt - außer der U6 müßte man kaum was ändern und die Änderungen für die U6 sind platzmäßig gering. Und der einzige Unterschied zwischen der U5 und der U7 gedreht wäre ab Vaihinger Straße. Wovon nur noch Vaihingen Bahnhof 2 Punkte braucht und wegfällt.
---
Ich glaube, die Infos fallen weg, damit man nicht jedes Jahr neue braucht wg. geänderter Buslinien. Das ist die letzte Generation und die Fahrzeuge bekommen alle die Infoscreens.
Insgesamt hat die U5 35 Halte, somit für die U7(neu) dann 36 Halte. Die U15 hat auch 36 Halte, die U14 33, und die U6 hat 38 Halte. Die U6 hat dann nach Fasanenhof 2 Halte mehr, insgesamt 40. Die Anzahl der Umsteigeanzeigen erhöht sich aber nicht. Im Gegenteil, da VB wegfällt.
Ich glaub somit nicht, dass es am Platz liegt - außer der U6 müßte man kaum was ändern und die Änderungen für die U6 sind platzmäßig gering. Und der einzige Unterschied zwischen der U5 und der U7 gedreht wäre ab Vaihinger Straße. Wovon nur noch Vaihingen Bahnhof 2 Punkte braucht und wegfällt.
---
Ich glaube, die Infos fallen weg, damit man nicht jedes Jahr neue braucht wg. geänderter Buslinien. Das ist die letzte Generation und die Fahrzeuge bekommen alle die Infoscreens.