29. 06. 2010, 08:49
Heute Morgen Linie S5
Tamm 07:10 Uhr S-Bahn steht ca. 12 Minuten im Bahnhof (keine Informationsdurchsage)
In Asperg wird durchgesagt: "Bitte in den vorderen Teil einsteigen, da die Türen im hinteren Teil nicht öffnen..."
Ludwigsburg: "Zug endet hier, wegen eines Defektes... bitte Regionalzug oder folgende S-Bahn benutzen... Regionalzug überfüllt, bitte nicht mehr einsteigen..."
Dazu kommt noch, dass die aktuelle Streichung der Zwischentakte im Verkehr der S5 gerade in der am meisten belasteten Zeit, die größten Einschränkungen zu verzeichnen sind.
Gerade in der S-Bahn um 07:10 ist in Tamm bereits ohne Streichung der Zwischentakte (schon an der 1. Station nach dem Ausgangsbahnhof!) nahezu kein Sitzplatz mehr verfügbar (es ist eine lange Bahn mit drei Einheiten) und in weiten Teilen des Zuges nicht einmal mehr ein Stehplatz. Dieser Zug wird vorwiegend von den Schülern der Stuttgarter Gymnasien genutzt.
Nun entfallen die Züge um 06:55 und 07:25, was bedeutet, dass jeweils etwa die Hälfte der Fahrgäste beider Züge auf den ohnehin voll besetzten Zug um 07:10 Uhr verlagert werden - und dies nicht etwa in den Ferien, sondern ausgerechnet sieben Wochen VOR Ferienbeginn bis zum Beginn der Ferien! Ab Ferienbeginn verkehrt dann der Zug um 07:10 Uhr (mit immer noch drei Einheiten) wieder mit einer Hand voll Fahrgästen. Dies ist m.E. nur sehr schwer begreiflich?
Für mich - und für viele Andere Nutzer der S5 - bedeutet das, dass ich um nicht in den Strom der Menschenmassen zu geraten, nun bereits um 06:40 Uhr, statt wie bisher um 07:25 Uhr fahren muss, also satte 45 Minuten vorher! (mal ganz abgesehen davon, dass meine S-Bahn um 17:11 Uhr ab Stadtmitte auch gestrichen wurde...)
Letzte Woche kam um 07:10 Uhr sogar nur ein Zug mit zwei Einheiten und es herrschten japanische Verhältnisse...
Vielen Dank, für den Service, den ich für meine (immerhin im Voraus bezahlten) 1.114,- € bekomme
Tamm 07:10 Uhr S-Bahn steht ca. 12 Minuten im Bahnhof (keine Informationsdurchsage)
In Asperg wird durchgesagt: "Bitte in den vorderen Teil einsteigen, da die Türen im hinteren Teil nicht öffnen..."
Ludwigsburg: "Zug endet hier, wegen eines Defektes... bitte Regionalzug oder folgende S-Bahn benutzen... Regionalzug überfüllt, bitte nicht mehr einsteigen..."
Dazu kommt noch, dass die aktuelle Streichung der Zwischentakte im Verkehr der S5 gerade in der am meisten belasteten Zeit, die größten Einschränkungen zu verzeichnen sind.
Gerade in der S-Bahn um 07:10 ist in Tamm bereits ohne Streichung der Zwischentakte (schon an der 1. Station nach dem Ausgangsbahnhof!) nahezu kein Sitzplatz mehr verfügbar (es ist eine lange Bahn mit drei Einheiten) und in weiten Teilen des Zuges nicht einmal mehr ein Stehplatz. Dieser Zug wird vorwiegend von den Schülern der Stuttgarter Gymnasien genutzt.
Nun entfallen die Züge um 06:55 und 07:25, was bedeutet, dass jeweils etwa die Hälfte der Fahrgäste beider Züge auf den ohnehin voll besetzten Zug um 07:10 Uhr verlagert werden - und dies nicht etwa in den Ferien, sondern ausgerechnet sieben Wochen VOR Ferienbeginn bis zum Beginn der Ferien! Ab Ferienbeginn verkehrt dann der Zug um 07:10 Uhr (mit immer noch drei Einheiten) wieder mit einer Hand voll Fahrgästen. Dies ist m.E. nur sehr schwer begreiflich?
Für mich - und für viele Andere Nutzer der S5 - bedeutet das, dass ich um nicht in den Strom der Menschenmassen zu geraten, nun bereits um 06:40 Uhr, statt wie bisher um 07:25 Uhr fahren muss, also satte 45 Minuten vorher! (mal ganz abgesehen davon, dass meine S-Bahn um 17:11 Uhr ab Stadtmitte auch gestrichen wurde...)
Letzte Woche kam um 07:10 Uhr sogar nur ein Zug mit zwei Einheiten und es herrschten japanische Verhältnisse...
Vielen Dank, für den Service, den ich für meine (immerhin im Voraus bezahlten) 1.114,- € bekomme
![Sad Sad](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/sad.gif)
S-Bahnfahren ist die langsamste Art unbequem zu reisen...