24. 06. 2010, 16:29
(24. 06. 2010, 11:15)Mario schrieb: Ab 2013 wäre ich für folgende Streckenführungen auf der Talquerlinie, damit man echte Radiallinien herstellt:
U5 Stammheim - Nordbhf - Leinfelden (40m)
U6 Mönchfeld - Fasanenhof (80m)
U7 Gerlingen - Waldau - Nellingen (80m)
U12 Hallschlag - Dürrlewang (40m)
U15 Killesberg - Geroksruhe - Heumaden (40m)
Tausch der Äste U6/U7 deswegen, weil eine U6 von Gerlingen nach Fasanenhof keine Konkurrenz zum Individualverkehr ist, da man aus dem Raum Gerlingen/Weilindorf zum Raum Möhringen mit dem Auto via Solitude-Schattenring-Hengstäckertunnel max. 20 Minuten benötigt.
Den Tausch einschließlich erneuter Umgewöhnung in relativ kurzem Zeitabstand könnte man sich aber auch sparen, wenn Du es wirklich nur um Radialverbindungen ginge. Du scheinst ja aber trotz Deiner obigen Aussage bestrebt zu sein, möglichst sinnvolle Diametrallinien zu schaffen. Dabei sind m.E. die allermeisten Fahrgäste tatsächlich radial unterwegs, das heißt, sie wollen von Gerlingen bzw. Fasanenhof in die Stadtmitte oder wieder zurück, wo die Bahn im weiteren Verlauf hinfährt, interessiert nur ganz wenige. Wenn wirklich der Wille und Potential für eine konkurrenzfähige ÖPNV-Verbindung Weilimdorf - Möhringen bestehen sollte, wird man da wohl um den Neubau einer Tangentialverbindung kaum herumkommen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)