23. 06. 2010, 12:43
(23. 06. 2010, 08:52)Mario schrieb: Zitat: "So sehe ich das aus. Und wenn man die U5/U12 dann noch fahrplantechnisch kurz nach der U6 legt, dann wird sie auch nicht überfüllt sein, sondern nur von denen benutzt, die die U6 verpasst haben oder bewusst mit der U5/U12 fahren."
So ist es ja heute schon, daß die U5 Richtung Degerloch/Leinfelden kurz nach der U6-Doppeltraktion eingesetzt wird, jedoch haben meine Beobachtungen und die anderer User im Bahnforum gezeigt, daß sie trotzdem überfüllt ist, sobald sie nur wenigen Minuten verspätet ist. Dann folgt einem übervollen 40m-Zug der U5 und ein leerer 80m-Zug der U6. Ich persönlich warte dann lieber wenige Minuten und nehme den 80m-Zug.
Die Verspätung kommt dann aber im Regelfall von der Überfüllung von Mönchfeld/Zuffenhausen her, und diese Ursache entfällt, wenn die U5 vom Killesberg kommt. Von der Innenstadt in Richtung Degerloch wird die Verspätungsanfälligkeit stark reduziert werden.
(23. 06. 2010, 08:52)Mario schrieb: Am Bahnhof Möhringen haben wir eine ähnliche Situation: wenn der 40m-Zug der U5 mit Fahrgästen aus Leinfelden kommend die Fahrgäste der U3 aus Plieningen kommen aufnimmt, ist der Zug schon zu 100% besetzt. Ab Degerloch Richtung Innenstadt wird es dann richtig voll. Wenige Minuten später folgt dann ein leerer 80m-Zug der U6.
Das ist in den allermeisten Fällen eine Folge der Verspätung der Gegenrichtung. Dürfte also auch besser werden.
(23. 06. 2010, 08:52)Mario schrieb: Daher bin ich für Doppeltraktionen auch auf der U5 ab Möhringen.
Um noch mehr heiße Luft durch die Gegend zu fahren? Schon die U6 ist nicht voll besetzt, höchstens ungleich über den Zug verteilt. Und die Ursache für die volle U5 wird ab Fahrplanwechsel entfallen bzw reduziert werden.