16. 06. 2010, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 06. 2010, 22:14 von Dennis123.)
(16. 06. 2010, 19:52)frankfurtfan schrieb: Und wwie haste das versucht?
Weil da ein U vorsteht?
Die U7 ist die schnellste Linie in Frankfurt finde ich
Gerade zwischen Eissporthalle und habsburgerallee u geht die Post ab
Bist du eigentlich lernresistent?
Nocheinmal die Geschwindigkeiten(meine Bilder):
![[Bild: bi8xbqx03w7e9npng.gif]](http://666kb.com/i/bi8xbqx03w7e9npng.gif)
vs.
![[Bild: bi8xuytw4id7xn15o.png]](http://666kb.com/i/bi8xuytw4id7xn15o.png)
Wo die Superschnelle U7 eher im Mittelfeld rangiert.
In Frankfurt hat nur eine Linie eine Durschnittsgeschwindigkeit >30kmh, hier sind es 3. Das einzige, was hier relativ langsam ist sind zum einen die Tallängslinien und der Abschnitt charlottenplatz-hbf wg. der engen Kurven, der Rest gleicht das aber s.o. mehr als genug aus.
(16. 06. 2010, 20:38)frankfurtfan schrieb: -Relativ flott aber nicht so flott wie unsere.Ich zitiere:
CONTRA:
-Völlige Unabhängigkeit vom Straßenverkehr
Zitat:Average scheduled train speed (including station stops) 33 kmh (20.6So schnell ist nicht mal die schnellste linie in Frankfurt. Alle linien von London sind also im mittel schneller als die schnellste linie in Frankfurt.
mph)
Völlig unabhänig -> höhere Betriebsqualität -> häufig schneller