20. 05. 2010, 09:31
(19. 05. 2010, 19:35)Dennis123 schrieb: Was wäre aber am Wochenende? Ich denke der Ausflugsverkehr wird wohl dann den Hauptteil ausmachen, vllt. dann am Wochenende ein 10min-Takt.Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich das lohnen würde. Wen überhaupt, müsste man wohl eine
U5 Killesberg - Degerloch (- Leinfelden)
annehmen, die dann etwa 5 Umläufe zuätzlich benötigen würde (2x18 Minuten + Wechsel) - das kostet schon was.
(19. 05. 2010, 19:35)Dennis123 schrieb: Und wie sieht es mit dem Neubau/den Investoren aus, die auf der Fläche dort oben bauen? Die Verkehrsanbindung war sicherlich auch ein Kriterium für den Standort. [...]Über diese Schiene könnte ich mir sowas vorstellen. Eine Überlastung des Abschnitts halte ich aber für ausgeschlossen.
Nun vielleicht gibt es in ~3 Jahren noch eine kleine Fahrgastzahlensteigerung, sodass sich das Angebot auch lohnt.In München ist da ja schon Heute ein Problem der überlastung - Prognose nach oben.
(19. 05. 2010, 19:35)Dennis123 schrieb: Nur was soll man machen? [...]Es würde bei meinem Beispiel von vorher wohl etwa so aussehen:
Möhringen x:00-x:19
U12 01 11
U 8 03
U 3 05 15
U 6 07 17
U 5 09 19
Hbf x:18-x:37
U12 18 28
U 7 20 30
U15 22 32
U 6 24 34
U 5 26 36
Da wäre auch durchaus noch Luft für einen 10-Minuten-Takt auf der U8 - welchen ich eigentlich interessanter fände als zum Killesberg. Blöd halt, dass bei einem 10-Minuten-Takt auf U5 oder U8 dann U3, U8 und U12 direkt aufeinander folgen - das wäre aber wohl kaum zu umgehen - zumindest bei einem 2-Minuten-Raster, welches an der Vaihinger Straße dann schon angeraten wäre, da Verspätungen sonst wieder auf Charlottenplatz-Hbf durchschlagen könnten.