19. 05. 2010, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 05. 2010, 21:56 von mike stgt.)
Komisch... irgendwie dachte ich schon länger, dass an der Schreiberstraße eigentlich eher der Platz benannt sein sollte als die Straße... scheinen die SSB ebenso gesehen zu haben :-) Zumindest handelt es sich aus städtebaulicher Sicht immerhin um einen wirklich vorhandenen (und sogar schönen) Platz, und nicht bloß um einen Verkehrsknotenpunkt (vgl. Charlottenplatz oder Österreichischer Platz)
Wikipedia gibt Herrn Schoettle als NS-Widerstandskämpfer und Nachkriegspolitiker aus, insofern passt das schon.
Ich denke auch, dass der 42er-Bus künftig auch so schildern wird... wär zumindest nur logisch und konsequent
Grüße, Mike
Wikipedia gibt Herrn Schoettle als NS-Widerstandskämpfer und Nachkriegspolitiker aus, insofern passt das schon.
Ich denke auch, dass der 42er-Bus künftig auch so schildern wird... wär zumindest nur logisch und konsequent
Grüße, Mike