19. 05. 2010, 19:35
(19. 05. 2010, 07:54)dt8.de schrieb: Ist derzeit so geplant. Da ist ja auch nicht viel los.Das wär aber schade und auch etwas "ungewöhnlich". Die ( einzige)schöne Haltestelle im Netz mit 120m Bahnsteigen wird dann alle 20min von einem 40m Zügle angefahren. Das erinnert etwas an so manchen Tunnel der Ruhrsysteme, wo auch nichts oder nichts mehr los ist.
Was wäre aber am Wochenende? Ich denke der Ausflugsverkehr wird wohl dann den Hauptteil ausmachen, vllt. dann am Wochenende ein 10min-Takt.
Und wie sieht es mit dem Neubau/den Investoren aus, die auf der Fläche dort oben bauen? Die Verkehrsanbindung war sicherlich auch ein Kriterium für den Standort.
Nur was soll man machen?
Stellen wir uns mal die Situation 2012+X vor:
U6 - 10min. Takt
U7 - 10min. Takt
U12 - 10min. Takt
U15 - 10min. Takt
U5 - 20min. Takt
U8 - 20min. Takt
würde nun die U5 alle 10 min. Fahren ergäbe das einen 2min. Takt auf dem Zentralabschnitt(vielleicht nicht im perfekten Raster). Die U8 muss dann aber in der projizierten Lücke der U15 verkehren, und noch einen Abstand zur U7 einhalten.
Nun vielleicht gibt es in ~3 Jahren noch eine kleine Fahrgastzahlensteigerung, sodass sich das Angebot auch lohnt.In München ist da ja schon Heute ein Problem der überlastung - Prognose nach oben.