12. 01. 2010, 21:30
(12. 01. 2010, 18:37)Andy0711 schrieb: das serverseitige Gegenstück eben immer noch Windows Server 2008 R2 bleibt und keine neuen Client Access Lizenzen benötigt werden.
Wobei 2008 und 2008 R2 nicht soviel gemein haben, wie man es dem Namen nach vermuten sollte. Wir haben auf unseren Terminalservern nämlich derzeit das Problem, daß bestimmte Fachsoftware für 2008 nicht auf 2008 R2 läuft, aber nur noch R2 strategisch ist :-(
Und das, obwohl beide die selbe Revisionsnummer zeigen :-(
(12. 01. 2010, 18:37)Andy0711 schrieb: Da gibt es einen Haufen unter der Oberfläche, der erst seit Vista so ist.
...
In der Summe kann man vermutlich glauben was man will ...
Schon klar. Nur muß man auch sehen, daß Windows (wie jedes Betriebssystem) letztendlich eine Kombination aus OS-Kernel, Benutzeroberfläche und Applikationen ist. Der Kernel kann dabei völlig neu programmiert sein (wird es wohl auch sein), die Oberfläche kann dennoch dieselbe sein.
Bei 2000->XP war es genau andersherum: der Kernel war "nur" eine Weiterentwicklung, die Oberfläche war neu, bei Vista -> 7 eher andersherum.
Daher bleibe ich dabei, daß sich von Vista auf 7 ähnlich viel getan hat wie bei XP nach Vista. Man sieht an der Oberfläche nicht soviel, aber das Verhalten spricht für sich. Soetwas ist nur mit Optimierungen nicht machbar.
(12. 01. 2010, 18:37)Andy0711 schrieb: Definitiv ja. Nicht zwingend so schnell zu Hause, aber im Büroalltag sicher.
Auch wenn ich kein Windows-Freund bin, das denke ich auch. Die lausige Performance, die viele vom Umstieg abgehalten hat ist ja jetzt nicht mehr.
(12. 01. 2010, 18:37)Andy0711 schrieb:(11. 01. 2010, 16:22)dt8.de schrieb: Stimmt, nur dann ist Vista eh schon beim Kauf dabei, ein Downgrade auf XP (bei Vista Home) ist nicht zulässig.Weiß ich nicht auswendig. wir brauchen Professional wegen der Domänen usw.
Zuhause hatte ich letzten Mai einen neuen Rechner hingestellt, wobei ich Software hatte, die definitiv nicht unter Vista (und 7) läuft. Ich werde aber jetzt wohl im März umsteigen und mir dazu noch eine SSD zulegen :-)
In Firmen ist das kein Thema, wobei ich auch Privat wegen des XP-Modus (was ja nichts anderes als eine unsichtbare VM ist) mindestens die Prof. nehmen würde.
Alleine daß der XP-Mode existiert spricht allerdings für sich ;-)
(12. 01. 2010, 18:37)Andy0711 schrieb:(11. 01. 2010, 16:22)dt8.de schrieb: Um die geht es ja nicht. Es ging ja um die, die XP haben aber nicht upgraden.Ich denke es ging aber auch um die, die sich einen neuen PC vor zwei Jahren gekauft haben, aber Vista nicht über den Weg getraut haben - da gibt's m. E. noch einige, die die passende Hardware haben.
Als privater Käufer hat(te) man in den seltensten Fällen eine Wahl, da hat man, was mitgeliefert wurde. Mein Schwiegervater wollte XP und musste Vista nehmen. Glücklich wurde er nicht damit.