27. 12. 2009, 23:11
Soweit ich die Studien verfolgt und verstanden habe, ist das Problem des zu geringen KNF weniger die Neckarüberquerung, sondern tatsächlich der Umstand, daß man mit der Stadtbahn auf einer sehr weit ausholenden bzw. teilweise bergmännisch-unterirdischen Trasse mit Serpentinen ins Neckartal fahren müßte, die dann entweder im Bereich der Champagne oder unterhalb von Berkheim im Tal ankommen würde. Ich habe bei meinen Vorschlägen einfach mal vorausgesetzt, daß man für dieses Problem eines Tages doch noch eine Lösung findet (für die anderen angeführten Verlängerungen gibt es ja zum Großteil auch noch keine Wirtschaftlichkeitsberechnungen). Sollte doch die Zahnradbahnlösung kommen, wäre die U7-Verlängerung natürlich hinfällig, und über die Liniennummern müßte man natürlich noch reden, die waren eh nur theoretisch von mir für reine Stadtbahnstrecken gedacht.
Die Verbindung von Hedelfingen nach Esslingen auf der linken Neckarseite war ja AFAIK sogar früher schon mal von SSB oder ESS geplant gewesen, die finde ich auch heute noch interessant und sinnvoll.
Die Verbindung von Hedelfingen nach Esslingen auf der linken Neckarseite war ja AFAIK sogar früher schon mal von SSB oder ESS geplant gewesen, die finde ich auch heute noch interessant und sinnvoll.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)