21. 12. 2009, 01:17
(20. 12. 2009, 09:59)henchen2410 schrieb: Ich erinnere daran, dass man in Deutschland immernoch versucht, Straßenbahnen massiv stillzulegen (Brandenburg usw.) während in den USA massiv neue Schnellbahnnetze in den Städten eröffnet werden...
Falls der Vergleich tatsächlich ernst gemeint sein sollte: bitte zeige mir eine Stadt in der Größe (Einwohnerzahl) Brandenburgs den USA (oder sonstwo), wo ein Schnellbahnnetz neu aufgebaut wird. Bitte nicht als Anhängsel am Netz einer anderen größeren Stadt.
Da dürftest Du kaum fündig werden.
Die Orte in den USA (oder Frankreich), in denen derzeit Schnellbahnnetzte aufgebaut werden, die liegen von der Einwohnerzahl in Bereichen, in denen Städte hierzulande schon längst eine Straßen-, Stadt- oder U-Bahn haben.
Von daher ist das nicht vergleichbar.
Wenn in den USA Städte in der größe Brandenburgs eine Bahn neu aufbauen, dann will ich glauben, daß die USA uns überholt hat.
Außerdem würde mich interessieren, was Du unter "massiv stilllegen" verstehst. Mir fallen da gerade mal die Kandidaten Brandenburg und Cottbus ein, wobei Brandenburg stark unter Einwohnerschwund leidet, während das in Cottbus in der Tat unverständlich ist.
(20. 12. 2009, 09:59)henchen2410 schrieb: Und wenn eine Zugfahrt von Los Angeles nach New York, also einmal quer durch, mit Amtrak fast günstiger ist, als eine Zugfahrt von Stuttgart nach Berlin mit der DB, dann kann man sich auch mal über das Preissystem der DB Gedanken machen, ja ich weiß, die Züge fahren häufiger, aber wenn ich mir den fahrschein nicht leisten kann, nutzt mir das herzlich wenig...
Das ist ein anderes Thema, wo ich Deiner Meinung zustimme.