20. 12. 2009, 21:25
Nur: Wo hält Amtrak im Arkansischen Stuttgart - ich habe auf jedenfall nicht mal einen Halt in der dortigen Homepage gefunden.
Da interessiert es mich brennend, welche Bahngesellschaft hält dort in Stuttgart?
Was die SNCF angeht, finde ich das echt zum Ko*, diese Aussage! Im Elsaß (Alsace) sind zw. Strasbourg und Wissembourg 10 Züge unter der Woche, 9 an Samstagen und 7 an Sonn- und Feiertagen unterwegs, wobei die Zugdichte zw. Strasbourg und Haguenau besser ist. Busverbindungen nicht mit eingerechnet.
Auf der Strecke zwischen Strasbourg und Lauterbourg sieht das anders aus:
Strasbourg - Lauterbourg: 10 Mo - Fr; 6 Sa; 4 So + Feiertag.
Seit dem Fahrplanwechsel gibt es zwischen Strasbourg und Sélestat unter der Woche eine Fahrplanverbesserung, es gibt Mo-Fr mehr Nahverkehrszüge mit Unterwegshalten, als vor dem Fahrplanwechsel.
Zum Vergleich: Alter Fahrplan <-> Heutiger Fahrplan
Die Verbindungen in Frankreich sind regional unterschiedlich. Vor allem: Kein Région (genau so wie hier das Land) ist bereit, für die geringe Auslastung die Verbindungen weiterhin zu bezahlen.
Ein schönes Beispiel ist Réseau67: Fahrplan Soultz-Sous-Forêts einige (oder auch mehrere) Kurse werden voraussichtlich ab 03. Juli auf Rufauto umgestellt - vermutlich liegt das an der mangelnden Auslastung der Busse. Letztes mal bin ich mit dem Bus von Herrlisheim direkt nach Haguenau gefahren, auf der gesamten Teilstrecke (da der Bus aus Rheinau-Freistett kam), befanden sich nur so wenig Personen - das ist fast so, wie wenn man nur Luft transportieren würde und ich fürchte, daß dieser ebenfalls auf der Liste einer Streichung oder Umstellung auf Rufauto steht.
Eines wird gut und gerne vergessen: Die Schusterbahn! Mo-Fr nur 4 Zugpaare (2 Morgens; 2 Nachmittags), wo bleiben dann die Nahverkehrszüge an Samstag, Sonn- und Feiertagen?
Gibt es irgendwie einen Link dazu, wo in einer bestimmten Region bzw. Departement die Züge so selten fahren?
Da interessiert es mich brennend, welche Bahngesellschaft hält dort in Stuttgart?
Was die SNCF angeht, finde ich das echt zum Ko*, diese Aussage! Im Elsaß (Alsace) sind zw. Strasbourg und Wissembourg 10 Züge unter der Woche, 9 an Samstagen und 7 an Sonn- und Feiertagen unterwegs, wobei die Zugdichte zw. Strasbourg und Haguenau besser ist. Busverbindungen nicht mit eingerechnet.
Auf der Strecke zwischen Strasbourg und Lauterbourg sieht das anders aus:
Strasbourg - Lauterbourg: 10 Mo - Fr; 6 Sa; 4 So + Feiertag.
Seit dem Fahrplanwechsel gibt es zwischen Strasbourg und Sélestat unter der Woche eine Fahrplanverbesserung, es gibt Mo-Fr mehr Nahverkehrszüge mit Unterwegshalten, als vor dem Fahrplanwechsel.
Zum Vergleich: Alter Fahrplan <-> Heutiger Fahrplan
Die Verbindungen in Frankreich sind regional unterschiedlich. Vor allem: Kein Région (genau so wie hier das Land) ist bereit, für die geringe Auslastung die Verbindungen weiterhin zu bezahlen.
Ein schönes Beispiel ist Réseau67: Fahrplan Soultz-Sous-Forêts einige (oder auch mehrere) Kurse werden voraussichtlich ab 03. Juli auf Rufauto umgestellt - vermutlich liegt das an der mangelnden Auslastung der Busse. Letztes mal bin ich mit dem Bus von Herrlisheim direkt nach Haguenau gefahren, auf der gesamten Teilstrecke (da der Bus aus Rheinau-Freistett kam), befanden sich nur so wenig Personen - das ist fast so, wie wenn man nur Luft transportieren würde und ich fürchte, daß dieser ebenfalls auf der Liste einer Streichung oder Umstellung auf Rufauto steht.
Eines wird gut und gerne vergessen: Die Schusterbahn! Mo-Fr nur 4 Zugpaare (2 Morgens; 2 Nachmittags), wo bleiben dann die Nahverkehrszüge an Samstag, Sonn- und Feiertagen?
Gibt es irgendwie einen Link dazu, wo in einer bestimmten Region bzw. Departement die Züge so selten fahren?