20. 09. 2009, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20. 09. 2009, 12:36 von eisteefahrer.)
(20. 09. 2009, 09:54)dt8.de schrieb: Darf man den in Freiberg wählen? Ich dachte, der ist im Süden?
Ja. Zumindest hängen bei meinen Eltern auf den Fildern Plakate von ihm rum.
(20. 09. 2009, 09:54)dt8.de schrieb:(19. 09. 2009, 11:24)eisteefahrer schrieb: Das Grundproblem für mich ist, dass B'90/G zu links geworden sind. Von den Grundwerten her ist das eigentlich eine Liberale Partei.Komisch: für mich waren die Gründen von der Gründungsgeschichte her immer eine linke Partei, und diese sind mir v.a. seit der rot-grünen Koalition im Bund zu liberal geworden, so daß ich mir die Wahl jedes Mal neu überlegen muß.
Das finde ich interessant und hör ich so zum ersten Mal. Wie das ganz früher war, weiß ich Altersbedingt natürlich nicht. Vom Grundsatz her darf man "liberal" natürlich nicht mit dem, was die FDP (also insbesondere das "Erbe Möllemann") so macht gleichsetzen. Zum Zeitpunkt meines Eintritts in die Partei hab ich sie als "linksliberal", und die FDP als "rechtsliberal" wahrgenommen.
(20. 09. 2009, 09:54)dt8.de schrieb: Für mich gibt es keine wählbare linke Partei mehr.Richtig. Sowas gibts nicht.
dt8.de schrieb:Bevor diese wirklich wählbar werden sollten diese in vielen Punkten ersteinmal einen eigenen Standpunkt finden. Was sie vertreten ist zwar wichtig und in sympathisiere darin auch mit denen, aber zu vielen wichtigen Fragestellungen haben sie noch keine wirkliche belastbare Antwort.
Bislang weiß ich nichteinmal, ob diese links, rechts oder in der Mitte stehen.
Allerdings sind sie als Partei in ein paar Jahren sicher ernstzunehmen, das zeigt sich jetzt schon darin, wie diese von den etablierten Parteien "bekämpft" werden.
Eben drum muss man sie ja jetzt unterstützen. Das ist ja im Prinzip wie bei den Grünen. Am Anfang stand ein Thema - damals eben "kein Atom", heute "Keine Onlinedurchsuchungen". Das ganze hat sich dann recht schnell zu "Umweltschutz", bzw "Datenschutz" gewandelt. Es wäre mal ein Anfang, wenn die Piraten auf so 2-3% kommen würden. Dann würden sie ernstgenommen, und müssten sich auch mit anderen Themen profilieren. Die 14 Seiten Grundsatzprogramm sind sicher noch etwas dünn - aber immerhin besser als z.B. die Linkspartei.PDS, die gar kein Grundsatzprogramm hat.
Edit: Deutsche Sprache, Schwere Sprache...
"Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete 'nett'." (Michael O’Leary)
![[Bild: 450ssb.png]](http://img187.imageshack.us/img187/6505/450ssb.png)