Ich hab zu Hause auch so ein Teil, betreibe es mit einem Gleichstrom-Trafo (Fleischmann / Roco etc.); da ich mit der angebauten Steuerelektronik leider nicht klar gekommen bin, habe ich einfach die Anschlußkabel der Motoren über einen Kipp-Umschalter für Linie oder Ziel direkt darangehängt. Die Motoren laufen mit Gleichspannung von etwa 10-20 V optimal und mit etwa vorbildgetreuer Geschwindigkeit wahlweise vor oder zurück, nur für die Hintergrundbeleuchtung (Leuchtstoffröhren, die hängen an dem dicken grauen Kabel seitlich) ist Netzspannung erforderlich, der daran hängende Systemstecker hat sich aber ohne Probleme gegen einen normalen Schuko-Stecker tauschen lassen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)