Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mönchfeld-Mühlhausen vs. Hallschlag-Mühlhausen?
#8
(18. 06. 2009, 15:39)dt8.de schrieb: [...]
Ich meine, da ist genug Platz, im Flächennutzungsplan war Platz für eine zweigleisige Trasse in der Mitte einer vierspurigen Straße vorgesehen. Wer noch die alte Aral-Tankstelle dort kannte, der weiß, wie das mal geplant war. Und da soll kein Platz für die Bahn sein?

Martin
Das ist in der Tat sehr eigenartig, links und rechts der Straße ist genug Platz für zwei Gleise...

Generell fände ich eine derartige Verbindung sehr gut; Tangentiallinien sind im zentralisiert ausgerichteten ÖPNV-System von Stuttgart leider sehr rar gesät, bzw. werden nur mit Bussen bedient.
Eine Haltestelle auf Höhe des Schlosses, die (End)Haltestelle dann auf der ehemaligen Schleife, dann die Gleise Richtung Remseck/ Depot weiterlaufen lassen; zurück Richtung Münster wäre mMn nicht nötig bzw. auch recht schwer zu realisieren (Umbau der Haltestelle Mühlhausen).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mönchfeld-Mühlhausen vs. Hallschlag-Mühlhausen? - von Yamanote - 18. 06. 2009, 16:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste