Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrplan 2026
#21
Landkreis Böblingen:

Linienbündel BB01 Leonberg: Neu: Kappus/Seitter)
631: neu: Leonberg-Warmbronn Mo-Fr HVZ 15-/30-min-Takt, Sa 30min-Takt, So 60min-Takt, Mo-Fr stündlich jeweils weiter bis Sindelfingen [bisher: nur Mo-Fr 60min-Takt LEO-Sifi)
640: nur Abfahrtszeiten
641: Mo-Fr durchgängig mind. 60min-Takt [statt bisher 2,5 bzw. 4h-Pause]
642: um 30min versetzt; nur noch Mo-Fr (bisher auch Sa)
643: -entfällt-
650: neue Linie; LEO-Höfingen-Hirschlanden-Hemmingen, Mo-Sa 60min-Takt
651: nur noch LEO-Höfingen, Abschnitt bis Hemmingen entfällt -> 15-/30min-Takt LEO-Höfingen
654: neue Linie: LEO-Gebersheim-Rutesheim [aus 653, 655], 30min-Takt
660 (Seitter): neue Linie: Wiernsheim-Mönsheim-Heimsheim-Perouse-Rutesheim-LEO [aus 653], 60min-Takt
747: -minimale Änderungen-

Linienbündel BB03 Oberes Heckengäu: Neu: Seitter
652 (Seitter): -minimale Änderungen-
653: -entfällt- -bisher: LEO-Gebersheim-Rutesheim-Perouse-Heimsheim-Friolzheim-Wimsheim-Mönsheim (30/60min-Takt)
655: -entfällt- -bisher. Rutesheim Bf-Rathaus (30min-Takt)
765 (Seitter): -minimale Änderungen-

Linienbündel BB04 Weil der Stadt: Neu: Stäbler (Los 1), Klingel (Los 2)
665 (Stäbler): mind. 60min-Takt (bisher längere Taktpausen)
X74 (Stäbler): 60min-Takt (bisher längere Taktpausen)
666 (Klingel): Betrieb bis 23 Uhr (statt bisher 20 Uhr (Mo-Fr) / 18 Uhr (Sa)
N61 (Klingel): neue Linie: Döffingen-Weil der Stadt-Merklingen-Hausen
663/666 RT (Klingel): Ruftaxi Münklingen-Merklingen
Zitieren
#22
Insgesamt: Kann es sein, dass die neuen Fahrplantabellen jede Fahrt separat auflisten? Früher wurde das abgekürzt mit bspw. "60-min-Takt". Ist relativ unübersichtlich... Außerdem gibt es keine Informationen mehr darüber, wann man im Fahrzeug sitzen bleiben kann. Gerade bei Ringlinien wäre das aber immens wichtig, da sonst schnell der Eindruck entsteht, dass Verbindungen fehlen (ist auch noch in der App so).
Für die Fahrplanauskunft scheint das zumindest jetzt noch nicht richtig hinterlegt zu sein. Hoffentlich wird da noch nachgebessert.
Zitieren
#23
(05. 11. 2025, 23:33)MaxMoritz schrieb: Insgesamt: Kann es sein, dass die neuen Fahrplantabellen jede Fahrt separat auflisten? Früher wurde das abgekürzt mit bspw. "60-min-Takt". Ist relativ unübersichtlich... 

Keine Ahnung, was Du meinst. Bei all meinen heruntergeladenen "Linienfahrplänen" (nicht "Fahrplantabellen", da habe ich nicht geschaut) wird der Takt immer wieder angegeben: auch bei der S1 der 60-Minuten-Takt nachts.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass das manuelle Eingriffe sind und man sich den Aufwand spart bei Linien, deren Pläne auf zwei Seiten passen.
Zitieren
#24
Was mir in den Fahrplantabellen auch aufgefallen ist das bei der S6 "Weil der Stadt" zwei aufgeführt ist als Haltepunkt. Ich vermute, dass dies damit zusammenhängt, ob die Züge von Gleis 1 oder 2 abfahren bzw. ankommen. Mag für Menschen, die sich mit betrieblichen Themen etwas intensiver auseinandersetzen, spannend sein, für den allgemeinen Fahrgast eher etwas verwirrend.
Zitieren
#25
(06. 11. 2025, 10:51)Andy0711 schrieb:
(05. 11. 2025, 23:33)MaxMoritz schrieb: Insgesamt: Kann es sein, dass die neuen Fahrplantabellen jede Fahrt separat auflisten? Früher wurde das abgekürzt mit bspw. "60-min-Takt". Ist relativ unübersichtlich... 

Keine Ahnung, was Du meinst. Bei all meinen heruntergeladenen "Linienfahrplänen" (nicht "Fahrplantabellen", da habe ich nicht geschaut) wird der Takt immer wieder angegeben: auch bei der S1 der 60-Minuten-Takt nachts.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass das manuelle Eingriffe sind und man sich den Aufwand spart bei Linien, deren Pläne auf zwei Seiten passen.

Das betrifft zumindest größtenteils die Buslinien, bei denen ein Betreiberwechsel o.Ä. stattfand (die zum 1.1.2026 gelten). Früher war bei den Linien i.d.R. der Takt angegeben, daher ist es mir beim Vergleichen aufgefallen.
Aber ja, das sind größtenteils Linien, bei denen das auf eine Seite passt, von daher könnte das sein...
Zitieren
#26
(05. 11. 2025, 22:56)MaxMoritz schrieb: Bei den Bussen gibt's größere Unterschiede, insb. in den Landkreisen BB und LB. Ich hab mal die Linien(netze) durchgeschaut, bei denen ein Betreiberwechsel ansteht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, daher gerne ergänzen):

Landkreis Ludwigsburg:

Linienbündel 03 Gerlingen: Neu: Kappus statt Wöhr Tours
635: Betriebsbeginn so/feiertags zwei Stunden später (11 statt 9 Uhr), dafür abends zwei Stunden länger (19 statt 17 Uhr)
638: Betriebsbeginn so/feiertags eine Stunde später (10.30 statt 9.30 Uhr), dafür abends eine Stunde länger

Linienbündel 04 Ditzingen: Neu: Flattich/SVL statt OVR/FMO
620 (bisher OVR): drei zusätzliche Fahrten in den Nächten auf Sa/So um 1.40/2.40/3.40/4.40 ab Ditzingen bzw. vice verca [bisher nur um 1.40],
samstags zusätzlich weitestgehend 30min- statt 60min-Takt
622: ganz neue Linie (Ditzingen Bf-Am Maurer Berg), Mo-Fr 30min-Takt, Sa/So 60min-Takt, jeweils mit Kleinbussen
623 (bisher FMO): Betriebsbeginn samstags zwei Stunden später, sonst unverändert
624 (bisher FMO): nur noch Ditzingen Bf-Ob dem Korntaler Weg [Maurer Weg jetzt von 622, Rest von 626], nur Kleinbusse
625 (bisher FMO/OVR): 30min-Takt NVZ, 15min-Takt HVZ [bisher: tlw. 5-/10-min-Takt HVZ, dafür 1,5h Pause mittags]
626 (bisher FMO): Mo-Fr 30min-Takt, Sa/So 60min-Takt [bisher: Mo-Fr morgens/abends 30min-Takt], ergänzt um Teile der bisherigen 624, Kleinbusse

Linienbündel 10 Strohgäu Nord: Neu: Flattich/SVL statt Flattich
502: Mo-Fr HVZ zusätzlich 30min-Takt Riet-Hemmingen (morgens Riet -> Eberdingen -> Hemmingen [-> Riet?], nachmittags Hemmingen -> Eberdingen -> Riet [-> Hemmingen?]
Mo-Fr: morgens Riet -> Eberdingen -> Hemmingen -> Feuerbach, Rückweg: Feuerbach -> Hemmingen -> Riet [-> Eberdingen?] -> Fahrplanauskunft sehr unklar, hoffentlich fährt der Bus durch, muss in den Auskunftsmedien für Laien viel besser deutlich gemacht werden]
595: keine Änderungen

Linienbündel 11 Strohgäu Diagonale: Eberhardt (unverändert)
503: neu: Abfahrtszeiten gedreht [damit ist der saubere 15-/30min-Takt 502/503 zw. Schwieberdingen und Feuerbach kaputt: jetzt gibt es Mo-Fr nachmittags einen 10/20-min-Takt und abends sogar einen 45/15min-Takt statt früher 30-min-Takt)

Ich glaube, im derzeitig einsehbaren Fahrplan 2026 für die 502 stimmt so einiges nicht. Wie oben schon erwähnt, fehlen bis 12 Uhr alle Fahrten nach Eberdingen und Nussdorf, während sie in Richtung Feuerbach dort verkehren. Ab 12 Uhr ist es genau umgekehrt: Fahrten nach Eberdingen und Nussdorf verkehren, in Richtung Feuerbach fährt dort aber nichts mehr ab. (Oder die Fahrgäste sollen einmal um den Kreis über Riet mitfahren, das würde zeitlich sogar hinhauen, wenn man die Abfahrtszeiten der einen Richtung mit den Ankunftszeiten der anderen Richtung vergleicht. 
Außerdem ist die neu eingerichtete Haltestelle "Hemmingen Nord" wieder aus dem Fahrplan verschwunden, stattdessen taucht "Schauchert" auf, woder 501 hält. Aber selbst diese Haltestelle wird in Richtung Riet ab 12 Uhr von den Bussen aus Feuerbach laut Fahrplan nicht mehr angefahren.

Auf der 579 fehlt übrigens im neuen Fahrplan der Abschnitt Vaihingen/Enz Bahnhof - Ensingen komplett.
Zitieren
#27
(06. 11. 2025, 11:21)Öpnv-Freak schrieb: Was mir in den Fahrplantabellen auch aufgefallen ist das bei der S6 "Weil der Stadt" zwei aufgeführt ist als Haltepunkt. Ich vermute, dass dies damit zusammenhängt, ob die Züge von Gleis 1 oder 2 abfahren bzw. ankommen. Mag für Menschen, die sich mit betrieblichen Themen etwas intensiver auseinandersetzen, spannend sein, für den allgemeinen Fahrgast eher etwas verwirrend.

In neuen Fahrplänen beim VVS sind öfters so ein paar Bugs drin. Haltestellen sind doppelt enthalten oder fehlen ganz - gerade Ersatzverkehre bei der Stadtbahn beginnen gerne eine Haltestelle später. Das sieht für mich so aus, als ob da die Daten aus der dispositiven Sicht nicht korrekt für die Fahrgastsicht gemapped werden. Das wird dann meist ein paar Tage später gerade gezogen.
Schönster Schnitzer aktuell: auf der Linie MEX 17 hat abellio ein Revival  Big Grin

Gruß, Philipp
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste