Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arnulf-Klett-Platz aufwerten
#61
Der Ausschuß für Stadtentwiclung und Technik hat die Verlegung des Cityrings beschlossen: https://www.stuttgart.de/service/aktuell...eschlossen
Zitieren
#62
Im Prinzip ein guter Ansatz, dann muss aber auf dem Cityring wieder (mindestens) Tempo 50 gelten, wenn der Verkehr nicht zusammenbrechen und besser fließen soll. Auf der B 14 galt bis 2010 Tempo 60 und m. E. floss der Verkehr damals wesentlich flüssiger.
Grüße, euer Achter Zwerg

Zitieren
#63
(18. 10. 2025, 16:01)AchterZwerg schrieb: floss der Verkehr damals wesentlich flüssiger.

Damals hatte man aber auch eine S-Bahn, auf die man sich verlassen konnte und gar nicht mit dem Auto in die Stadt musste
Zitieren
#64
(18. 10. 2025, 16:01)AchterZwerg schrieb: Im Prinzip ein guter Ansatz, dann muss aber auf dem Cityring wieder (mindestens) Tempo 50 gelten, wenn der Verkehr nicht zusammenbrechen und besser fließen soll. Auf der B 14 galt bis 2010 Tempo 60 und m. E. floss der Verkehr damals wesentlich flüssiger.

Man kann sich natürlich eine eigene Welt erträumen, aber selbst das Umweltminiterium der GroKo 2016 kam zum Ergebnis, dass der Verkehrsfluss mit Tempo 30 durchaus besser sein kann als mit höheren Geschwindigkeiten, da die Höchst-Geschwindigkeit nur einen geringen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit hat: https://www.umweltbundesamt.de/sites/def...rassen.pdf
Zitieren
#65
Jop. Stadtautobahnen bitte in den 70ern lassen. Moderne, für Mernschen gemachte Verkehrsplanung sieht zum Glück anders aus.
Zitieren
#66
Das Umweltbundesamt? politisch so unabhängig wie ein verheirateter Papst, würde ich mal sagen. Bin mal gespannt, wie der Cityring mal aussehen wird.
Grüße, euer Achter Zwerg

Zitieren
#67
Lightbulb 
... viel Rotlicht  Wink
Zitieren
#68
Welches Rotlicht denn? das von den Ampeln, oder das im Rotlichtmilieu oder von jedem etwas?
Grüße, euer Achter Zwerg

Zitieren
#69
Weder - noch. Ich meine die roten LED-Pins auf den Mastleuchten des Cityrings.
Zitieren
#70
(21. 10. 2025, 16:44)AchterZwerg schrieb: Das Umweltbundesamt? politisch so unabhängig wie ein verheirateter Papst, würde ich mal sagen. Bin mal gespannt, wie der Cityring mal aussehen wird.

Ich sprach ja gerade nicht davon, dass die unabhängig sind, sondern das die eben selbst unter schwarz-rot zu diesem Schluss kamen 2016!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste