Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S-Bahn Verlängerung von Bernhausen über Sielmingen nach Neuhausen a. d. Fildern
(18. 10. 2025, 16:04)AchterZwerg schrieb: Übrigens, welche Linie wird denn verlängert? S2 oder S3? da scheiden sich wohl die Geister.

Geplant ist die Verlängerung der S3. Die S2 wird dann auf Vaihingen eingekürzt.
Zitieren
(18. 10. 2025, 16:56)DT812fan schrieb:
(18. 10. 2025, 16:04)AchterZwerg schrieb: Übrigens, welche Linie wird denn verlängert? S2 oder S3? da scheiden sich wohl die Geister.

Geplant ist die Verlängerung der S3. Die S2 wird dann auf Vaihingen eingekürzt.

Aber klappt das denn fahrplantechnisch? Derzeit kommt die S3 ja um :12 an und fährt um :17 wieder weg, das heißt die Kreuzung wäre im Flughafentunnel.
Zitieren
Die S3 fährt um 18 nach ab.

Und wo ist das Problem? Ist jetzt bei der S2 auch schon so. Aber denke eher, dass die Kreuzung in Filderstadt ist. Kann mit nicht vorstellen, dass man die S-Bahn 5-6 Minuten planmäßig am Flughafen stehen lassen möchte.

Evtl muss der Fahrplan dann um eine Minute angepasst werden. Allerdings hat man jetzt schon Puffer, wenn man in Filderstadt pünktlich los kommt.
Bilddokumentation zum Baufortschritt der S60 Böblingen - Renningen
http://www.facebook.com/S60.BB.Renningen
Zitieren
(18. 10. 2025, 16:04)AchterZwerg schrieb: Wie sieht es an der künftigen Endhaltestelle Neuhausen aus? Könnte in Zukunft, sofern das  Thema noch nicht vom Tisch ist, die S-Bahn bis ins Neckartal nach Nürtingen verlängert werden, ohne dass die Station groß umgebaut werden müsste?

Ich glaube der Bahnhof ist an der Stelle dein geringstes Problem...
Zitieren
Eine Verlängerung über Neuhausen/F. hinaus ist doch längst zu den Akten.
Zitieren
(18. 10. 2025, 16:56)DT812fan schrieb:
(18. 10. 2025, 16:04)AchterZwerg schrieb: Übrigens, welche Linie wird denn verlängert? S2 oder S3? da scheiden sich wohl die Geister.

Geplant ist die Verlängerung der S3. Die S2 wird dann auf Vaihingen eingekürzt.

Laut Deutschlandtakt wird die S1 nach Neuhausen fahren, dafür die S3 nach Herrenberg. Dies hätte den großen Vorteil, dass Ankunft / Abfahrt um :32/:28 wäre. Somit wäre der eingleisige Tunnel kein Problem.

Anmerkung: Die S2 kommt derzeit um :22 an und der Zug in die Stadt fährt um :23 ab, die erforderliche Wartezeit bei 15 - Min - Takt ist darum unter 1 Minute
Zitieren
(Gestern, 12:48)Holger2 schrieb:
(18. 10. 2025, 16:56)DT812fan schrieb:
(18. 10. 2025, 16:04)AchterZwerg schrieb: Übrigens, welche Linie wird denn verlängert? S2 oder S3? da scheiden sich wohl die Geister.

Geplant ist die Verlängerung der S3. Die S2 wird dann auf Vaihingen eingekürzt.

Laut Deutschlandtakt wird die S1 nach Neuhausen fahren, dafür die S3 nach Herrenberg. Dies hätte den großen Vorteil, dass Ankunft / Abfahrt um :32/:28 wäre. Somit wäre der eingleisige Tunnel kein Problem.

Anmerkung: Die S2 kommt derzeit um :22 an und der Zug in die Stadt fährt um :23 ab, die erforderliche Wartezeit bei 15 - Min - Takt ist darum unter 1 Minute

Hintergrund ist der Linientausch wegen Mittnachstraße. Die Züge von S1-S3 fahren dann auf der Stammstrecke in beide Richtungen um 5 Minuten versetzt - daher der Ringtausch S2-S1-S3 im Westen. Die 5 Minuten werden für die Mittnachtstraße verwendet (ca. 2? Minuten) der Rest als Puffer zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen bzw. in Plochingen, wenn ich mich richtig erinnere. Steht glaube ich auch in der Wikipedia.
Zitieren
Die SSB schreibt aber auch von der S3 Verlängerung. Das mit der S1 glaube ich nicht.
Zitieren
Aus dieser Ratsinformation des VRS aus 2022 ergibt sich bezüglich des Fahrplans der S1-S3 ab Inbetriebnahme der Station Mittnachtstraße/Rosenstein folgendes Bild:

- Die S1 bleibt auf ihrer gesamten Linienlänge in ihrer heutigen Fahrplanlage erhalten, lediglich mit der 2-Minuten-Verschiebung nördlich der Station Rosenstein
- Südlich des Hauptbahnhofs bleibt der Fahrplan komplett bestehen. Die einzigen Änderungen sind die bekannten Verlängerungen sowie der Linientausch S2/S3. Letzterer betrifft aber ausschließlich die Liniennummer, sodass die Fahrten nach Filderstadt und Neuhausen in der gleichen Fahrtenlage stattfinden wie heute, nur eben mit der Linienbezeichnung S3.
- Nördlich der Station Rosenstein sind S2 und S3 bis Bad Cannstatt um 2 Minuten und bis Waiblingen um 5 Minuten verschoben. 
- Durch den Linientausch liegt die S2 zwischen Waiblingen und Schorndorf weiterhin in ihrer heutigen Fahrtenlage. Das heißt die Abfahrt in Waiblingen zur Minute 10 ist zur Minute 30 am Hbf (statt 25) und damit genau zu der Lage der heutigen S3. In Gegenrichtung findet die Abfahrt am Hbf zukünftig schon zur Minute 00 (statt 05) statt und ist dann wie heute zur Minute 20 in Waiblingen.
- Bei der S3 muss nun der ganze Nordast um 5 (bzw. 10 je nach Blickwinkel) Minuten geschoben werden, um am Hbf die Fahrtenlage der S2 zu übernehmen. Die S2 fährt heute in beiden Richtungen 10 Minuten nach der S3, die man sicherlich nicht komplett aufschlagen wird. Um die Minute 25 am Hbf zu erreichen muss die S3 zukünftig zur Minute 05 (statt 00 bzw. 15) in Waiblingen abfahren. In der Gegenrichtung erreicht der zur Minute 05 (statt 00 bzw. 15) am Hbf abfahrende Zug Waiblingen zur Minute 25. 

Besonders betroffen ist also die S3 auf dem Nordast, wo sich der Fahrplan komplett ändert mit Folgen für alle Busanschlüsse. Auf den Südästen ändert sich an den Fahrzeiten nichts. Lediglich musste man eben die Linienenden umbenennen, was das Neuhausen-Projekt betraf, das damit zur S3-Verlängerung würde.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste