Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stadtbahn-Unfälle
Man muss kein Schlafmediziner sein, um sich herleiten zu können, dass eine unzureichend behandelte Schlafapnoe Fahruntüchtigkeit bedeutet.
Zitieren
Wie geht es eigentlich den beiden beiteiligten Fahrzeugen? Steht der 4197 immer noch im Bauhof?
Zitieren
Lightning 
[...] In der Nacht vor dem Unfall habe sie [Anm.: d. i. die angeklagte Fahrerin] nur dreieinhalb Stunden geschlafen, ehe sie frühmorgens ihren Dienst angetreten habe, so der Staatsanwalt. 
Sie sei wohl eingeschlafen. 
Da sie sich subjektiv immer zu gut eingeschätzt habe, gegen den Rat einer Lungenfachärztin eine Woche zuvor, müsse man hier gar einen Vorsatz annehmen. 
Am ersten Tag des Prozesses vor über einer Woche hatte ein Sachverständiger auch die Frage aufgeworfen, warum der Arbeitgeber SSB sie trotz Hinweisen noch im Schichtdienst eingesetzt habe [...]

aus: Plus-Art. @ StZ/N von heute zum Thema
Zitieren
Nur dreieinhalb Stunden Schlaf vor der Frühschicht, herrje... Wann rücken die ersten Stadtbahnen aus den Betriebshöfen aus, so gegen 4 Uhr? Das heißt Dienstbeginn so gegen 3:45. Anfahrt mit dem Auto eine halbe Stunde, wenn man vorher noch was essen möchte, Duschen, vielleicht noch Toilettengang, dann klingelt der Wecker um 2:15 Uhr. Es ist schon etwas naiv zu glauben dass die Fahrer davor komplette acht Stunden geschlafen haben. Acht Stunden Nachtruhe vielleicht, aber acht Stunden Schlaf sicherlich nicht. Besonders wenn es die erste Frühschicht ist. Besonders im Sommer wo es erst nach 22 Uhr dunkel wird (==> innere Uhr), Hitze, die Nachbarn entsprechend lange auf dem Balkon sitzen und die Rolläden erst um 23 Uhr runterdonnern.

Ich glaube wenn sich jeder Fahrer krank meldet der zu wenig geschlafen hat, dann würden morgens gar keine Bahnen fahren.
Zitieren
(Gestern, 04:46)A streetcar named desire schrieb: Ich glaube wenn sich jeder Fahrer krank meldet der zu wenig geschlafen hat, dann würden morgens gar keine Bahnen fahren.

Richtig, dann würde kaum eine Bahn oder ein Bus fahren. Genau so wenig LKW, Taxi etc..... 
Übermüdetes oder nicht ausgeschlafenes Fahrpersonal ist "normal" geworden. 

Deshalb sind ja so Mittel wie Kaffee und RedBull in Mengen für viele Fahrer "Pflicht" geworden. 

Aber gerade beim Bus, wenn die Ruhezeit gerade mal 9 oder 10 Stunden beträgt, was bei vielen Betrieben leider zur Tagesordnung gehört, wie sollen da Fahrer ausgeruht sein.
Zitieren
Nun gibt es ein Gerichtsurteil: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...95c5b.html
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste