Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 3.4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U1 ab 2016 in DoTra nach Heslach, U14 von Mühlhausen bis Vaihingen
(Heute, 08:05)ET450 schrieb:
(09. 09. 2025, 11:06)DT812fan schrieb: wahrscheinlich wegen Personalschulung

Welchen Zusammenhang siehst du zwischen Fahren in Doppeltraktion und Personalschulungen? Das ergibt keinen Sinn

Ist nur eine Vermutung, aber die Strecke wird bisher nicht mit Doppeltraktion betrieben, dass heißt falls es Besonderheiten auf der Strecke gibt fährt man die als Fahrschulzug ab.
Zitieren
(Vor 11 Stunden)DT812fan schrieb: Ist nur eine Vermutung, aber die Strecke wird bisher nicht mit Doppeltraktion betrieben, dass heißt falls es Besonderheiten auf der Strecke gibt fährt man die als Fahrschulzug ab.

Du hast längere Bahnsteige und damit statt einer ggf zwei H-Tafeln (für Solo und Doppeltraktion), das ist kein Hexenwerk, als Doppel fährst sowieso bis zum Ende, da ist eher für den Solo die Frage "wo muss ich jetzt eigentlich halten?". Ansonsten ist da nichts... Und ohne Halt durchfahren tun Doppeltraktionen auf der Strecke schon heute, nämlich Ein- und Ausrücker der U11, oder teilweise wenn bspw bei Degerloch gesperrt ist sonstige Ein- und Ausrücken nach/von Möhringen. Also was sollte da sein, weshalb aus Schulungsgründen erst ab Ende des Jahres Doppeltraktionen fahren sollten?
Zitieren
(Vor 4 Stunden)ET450 schrieb:
(Vor 11 Stunden)DT812fan schrieb: Ist nur eine Vermutung, aber die Strecke wird bisher nicht mit Doppeltraktion betrieben, dass heißt falls es Besonderheiten auf der Strecke gibt fährt man die als Fahrschulzug ab.

Du hast längere Bahnsteige und damit statt einer ggf zwei H-Tafeln (für Solo und Doppeltraktion), das ist kein Hexenwerk, als Doppel fährst sowieso bis zum Ende, da ist eher für den Solo die Frage "wo muss ich jetzt eigentlich halten?". Ansonsten ist da nichts... Und ohne Halt durchfahren tun Doppeltraktionen auf der Strecke schon heute, nämlich Ein- und Ausrücker der U11, oder teilweise wenn bspw bei Degerloch gesperrt ist sonstige Ein- und Ausrücken nach/von Möhringen. Also was sollte da sein, weshalb aus Schulungsgründen erst ab Ende des Jahres Doppeltraktionen fahren sollten?
Wie bereits geschrieben es ist nur eine Vermutung meinerseits. Ich arbeite nicht bei der SSB und kenne die Abläufe daher nicht.  

Im übrigen wurde die DFI's an den Haltestellen Erwin-Schoettle-Platz und Bihlplatz abgebaut und am Südheimer Platz Absperrungen aufgebaut.
Zitieren
Hallole,

es geht langsam los.
Mein Freund berichtet, die DFI sind heute schon abgebaut worden, Baufahrzeuge sind schon positioniert. - ich gehe mal davon aus, dass man schon mal bis Montag anfängt die Möblierung, den Fahrkartenautomat usw. abzubauen....

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste