Beiträge: 601
Themen: 14
Registriert seit: 11 / 2009
Das wird ja nicht korrekter wenn man es dreimal schreibt.
Ankunft in Leonberg ist am Wochenende: L92 um :14, L X60 um :37, Abfahrt ist für L92 um :47, L X60 um :51
Da fehlt zumindest in einer Richtung die Umsteigebeziehung und es ist eben kein ITF.
Beiträge: 1.136
Themen: 28
Registriert seit: 12 / 2012
(26. 03. 2024, 15:58)Holger2 schrieb: Das wird ja nicht korrekter wenn man es dreimal schreibt.
Ankunft in Leonberg ist am Wochenende: L92 um :14, L X60 um :37, Abfahrt ist für L92 um :47, L X60 um :51
Da fehlt zumindest in einer Richtung die Umsteigebeziehung und es ist eben kein ITF.
Passt doch, beim 92 halt immer bisschen knapp
Beiträge: 1.743
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
(26. 03. 2024, 19:12)338kmh schrieb: (26. 03. 2024, 15:58)Holger2 schrieb: Das wird ja nicht korrekter wenn man es dreimal schreibt.
Ankunft in Leonberg ist am Wochenende: L92 um :14, L X60 um :37, Abfahrt ist für L92 um :47, L X60 um :51
Da fehlt zumindest in einer Richtung die Umsteigebeziehung und es ist eben kein ITF.
Passt doch, beim 92 halt immer bisschen knapp
Am Sonntag geht es um die S6, Abfahrt 13/17 und 43/47 - für den 92 an 13/43, ab 17/47..
Beiträge: 1.136
Themen: 28
Registriert seit: 12 / 2012
(27. 03. 2024, 11:49)Andy0711 schrieb: (26. 03. 2024, 19:12)338kmh schrieb: (26. 03. 2024, 15:58)Holger2 schrieb: Das wird ja nicht korrekter wenn man es dreimal schreibt.
Ankunft in Leonberg ist am Wochenende: L92 um :14, L X60 um :37, Abfahrt ist für L92 um :47, L X60 um :51
Da fehlt zumindest in einer Richtung die Umsteigebeziehung und es ist eben kein ITF.
Passt doch, beim 92 halt immer bisschen knapp
Am Sonntag geht es um die S6, Abfahrt 13/17 und 43/47 - für den 92 an 13/43, ab 17/47..
Danke, meine ich ist mir beim 92er schonmal aufgefallen. Die Busse in Leo fahren allgemein meistens zu knapp. Warum man es beim 92er nicht auf die Kette bekommt kann ich nur mutmaßen, dass das mit dem Umlauf zu tun hat der zu lange dauert. Wahrscheinlich wurde unter anderen deshalb auch der X2 eingeführt.
Beiträge: 7.969
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Beiträge: 7.969
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Bekommt Filderstadt einen Schnellbus nach Esslingen? https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...89544.html
Beiträge: 640
Themen: 6
Registriert seit: 07 / 2008
(21. 11. 2024, 09:54)Mario schrieb: Bekommt Filderstadt einen Schnellbus nach Esslingen? https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...89544.html
Zitat:Linie 120: Die Linie 120 soll aufgespalten werden. Die Linie 120 soll neu nur noch im 30-
Minuten-Takt verkehren, dafür kommt eine neue Schnellbusverbindung X12 von Esslingen
über Berkheim (nur See und Festo) nach Neuhausen im 30 Minuten-Takt hinzu. Von
Neuhausen soll die Linie alternierend nach Bernhausen und Wolfschlugen verkehren.
Optional soll die Linie X12 vom Bahnhof in die Weststadt verlängert werden. Die geplante
Linie X12 hat einen geringen verkehrlichen Nutzen für Esslingen. Berkheim wird durch die
X12 nur rudimentär an zwei Haltestellen erschlossen, die überdies durch die Linie 113
bereits über eine ausreichende Verkehrsbedienung verfügen. Eine schnelle
Direktverbindung vom Bahnhof und von der Firma Festo nach Neuhausen und in weitere
Filderorte hat einen gewissen verkehrlichen Nutzen für Esslingen. Die optionale
Verlängerung in die Weststadt erscheint nicht sinnvoll. Die Erschließung der Weststadt
erfolgt bedarfsgerechter durch eine Stadtverkehrslinie, als durch eine regionale
Schnellbuslinie. Zum einen ist die innerstädtische Feinerschließung nicht Sinn einer
Schnellbusverbindung, zum anderen würden sich so Probleme auf dem
Regionalverkehrsabschnitt (Unpünktlichkeit etc.) auf den innerstädtischen Abschnitt
übertragen.
• Linie 122: Bei der Linie 122 soll es im Innenstadtbereich eine Änderung gegenüber dem
Übergangskonzept geben. Die Linie soll vom Flughafen kommen statt über den Altstadtring
zum Bahnhof zu fahren, direkt zum Bahnhof fahren und von dort über die Weststadt und
den Altstadtring zum Schillerplatz und weiter zum Landratsamt verlängert werden. Die
Stadt Esslingen am Neckar - Dez III/297/2024 Seite 4 von 4
Sinnhaftigkeit dieser Linienführung erschließt sich nicht. Eine Führung über die Weststadt
und den Altstadtring verlängert die Fahrzeit ZOB – Landratsamt erheblich, so dass diese
kaum konkurrenzfähig erscheint. Weiterhin würde entsprechend dem Linienplan die
Haltestelle Maille im Linienverlauf zweimal bedient, was zu Herausforderungen in der
Fahrgastinformation führt. Darüber hinaus gilt auch hier, dass die innerstädtische
Feinerschließung bedarfsgerechter durch Stadtverkehrslinien erfolgen sollte.
• Neue Linie 123: Diese soll im 30-Minuten-Takt von Esslingen über den Zollberg und
Nellingen-Scharnhausen – Plieningen zum Flughafen fahren. Zwischen Esslingen und
Scharnhausen werden die Fahrlagen der wegfallenden Fahrten der Linie 120 übernommen,
so dass hier weiterhin ein 15-Minuten-Takt bestehen soll. Durch die teilweise Überlagerung
mit der Linie 122 ergibt sich so ein 15-Minuten-Takt zwischen Esslingen und dem
Flughafen. Hier liegt ein gewisser verkehrlicher Nutzen für Esslingen, zumal erstmals eine
Direktverbindung vom Zollberg zum Flughafen geschaffen werden würde. Allerdings
verschlechtert die Aufspaltung der Verbindung zum Flughafen auf zwei Linien mit
unterschiedlichem Laufweg die Übersichtlichkeit des Angebots für Fahrgäste.
• Linie 121: Die Linie 121 soll im Neukonzept nicht mehr nach Oberesslingen verkehren.
Geplant ist die Linie stattdessen von Neuhausen nach Plochingen verkehren zu lassen. Die
Linie verkehrt nur mit einzelnen Fahrten in der Hauptverkehrszeit (3 Fahrten/Tag
Richtung Neuhausen und 4 Fahrten/Tag Richtung Oberesslingen) und hat deshalb nur
einen geringen verkehrlichen Nutzen für Esslingen. Allerdings führt der Wegfall dazu, dass
Pendler aus Neuhausen und Denkendorf zu den Industriegebieten in Oberesslingen und
Sirnau kein adäquates ÖPNV-Angebot mehr hätten.
https://ris.esslingen.de/vorgang/?__=UGh...aE1um_8y4U
Hier auch Linienverlaufspläne der geplanten Linie. Der X12 soll durch Berkheim, aber dann an Nellingen vorbei auf der Umgehung fahren.
Beiträge: 7.969
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
Beiträge: 2.866
Themen: 22
Registriert seit: 09 / 2007
Beiträge: 75
Themen: 5
Registriert seit: 07 / 2010
(24. 07. 2025, 13:49)A streetcar named desire schrieb: Wenn 74 und 77 dafür häufiger fahren - wo liegt dann die Ersparnis? Außer, dass es wahrscheinlich aus unterschiedlichen Fördertöpfen bezahlt wird. Lass es vielleicht die eine oder andere Fahrt weniger sein, die einzelne Fahrt ist dafür dann aber länger unterwegs. Hmmmm.... 
Die Linien 74 und 77 werden nach Einstellung der X4 und der X7 nicht bedeutend häufiger fahren wie bisher. Sprich es bleibt wie bisher bei der Linie 74 bei einem 30-Minuten Takt zwischen Bernhausen und Nürtingen mit einzelnen HVZ Verdichtern und einem 30 (Mo-Fr) bzw 60 (Sa+S) Min Takt zwischen Bernausen und Degerloch. Bisher fuhren Mo-Fr zusammen mit der X4 bis zu 4 Busse pro Stunde zwischen Nürtingen und Bernhausen.
Bei der Linie 77 kommt halt der 30-Minuten Takt Mo-Fr zwischen Harthausen und Degerloch wieder, Sa+S bleibt es beim 30-Min Takt zwischen Echterdingen und Harthausen und beim 60-Min Takt zwischen Echterdingen und Degerloch. Plus einzelne HVZ Verdichter zwischen Echterdingen und Harthausen. Mit der X7 gab es 4 Busse pro Stunde zwischen Harthausen und Plattenhardt.
|