Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2025] Unfälle und Betriebsstörungen STADTBAHN & Zacke
#81
Aktuell Unterbrechung 15er einw. zw. Heidehof u. Eugenspl.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
#82
Rettungseinsatz Mittnachtstr stadtauswärts um 11 Uhr, med. Notfall in einer Bahn.

Stadteinwärts kann gefahren werden
Zitieren
#83
Information 
Aktuell: Unterbrechung Olgaeck wg. VU (Pkw fuhr in Menschengruppe).
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
#84
(02. 05. 2025, 18:19)Micha schrieb: Aktuell: Unterbrechung Olgaeck wg. VU (Pkw fuhr in Menschengruppe).

Wie schon vor nem Jahr gesagt, die Streckenführung ist nicht mehr zeitgemäß. Olgaeck muss weg, dazu ein Tunnel von Charli bis Bopser. Die U15 bleibt oben und kriegt die Hst ums Eck in der Alexanderstraße.
Zitieren
#85
(03. 05. 2025, 15:48)338kmh schrieb:
(02. 05. 2025, 18:19)Micha schrieb: Aktuell: Unterbrechung Olgaeck wg. VU (Pkw fuhr in Menschengruppe).

Wie schon vor nem Jahr gesagt, die Streckenführung ist nicht mehr zeitgemäß. Olgaeck muss weg, dazu ein Tunnel von Charli bis Bopser. Die U15 bleibt oben und kriegt die Hst ums Eck in der Alexanderstraße.

Das hat mit dem aktuellen Unfall aber nichts zu tun, auch ohne die Haltestelle gäbe es an der Stelle einen Überweg.
Zitieren
#86
Lightning 
Allerdings herrscht an genau der Aufstellfläche (sowie  am oberen Zugang Nähe Blumenstr.) im Berufsverkehr für Fußgänger oft drangvolle Enge;
die Ausführung der Brüstung  scheint zudem überdenkenswert.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
#87
(03. 05. 2025, 16:57)dt8.de schrieb:
(03. 05. 2025, 15:48)338kmh schrieb:
(02. 05. 2025, 18:19)Micha schrieb: Aktuell: Unterbrechung Olgaeck wg. VU (Pkw fuhr in Menschengruppe).

Wie schon vor nem Jahr gesagt, die Streckenführung ist nicht mehr zeitgemäß. Olgaeck muss weg, dazu ein Tunnel von Charli bis Bopser. Die U15 bleibt oben und kriegt die Hst ums Eck in der Alexanderstraße.

Das hat mit dem aktuellen Unfall aber nichts zu tun, auch ohne die Haltestelle gäbe es an der Stelle einen Überweg.

Wären's aber net so viele Leute da die rumstehen, gell. Außerdem wäre dann auch mal ne Fußgängerunterführung angezeigt wenn die Hst weg ist. In Stuttgart hat man ja da noch nicht ganz so extreme Allergien gegen die Verkehrsträgertrennung wie im Kreis Böblingen. In Leo/BB/Sifi ja alles dergleichen abgerissen.
Zitieren
#88
(Gestern, 19:23)338kmh schrieb:
(03. 05. 2025, 16:57)dt8.de schrieb:
(03. 05. 2025, 15:48)338kmh schrieb:
(02. 05. 2025, 18:19)Micha schrieb: Aktuell: Unterbrechung Olgaeck wg. VU (Pkw fuhr in Menschengruppe).

Wie schon vor nem Jahr gesagt, die Streckenführung ist nicht mehr zeitgemäß. Olgaeck muss weg, dazu ein Tunnel von Charli bis Bopser. Die U15 bleibt oben und kriegt die Hst ums Eck in der Alexanderstraße.

Das hat mit dem aktuellen Unfall aber nichts zu tun, auch ohne die Haltestelle gäbe es an der Stelle einen Überweg.

Wären's aber net so viele Leute da die rumstehen, gell.
Da wäre ich mir an der Stelle gar nicht so sicher. Da ist viel Fußgängerverkehr von den Wohngebieten zum Edeka & Co. Von der Haltestelle kommen da gar nicht so viele.
Und die, die da von der Haltestelle kommen, müssten dann bei einem Tunnel vom Charlottenplatz oder von der Alexanderstraße kommen und hätten dann noch mehr Straßen zu überqueren, denn eine U-Haltestelle gäbe es dann am Olgaeck bestimmt nicht.
Das ist dann vom Regen in die Traufe.
(Gestern, 19:23)338kmh schrieb: Außerdem wäre dann auch mal ne Fußgängerunterführung angezeigt wenn die Hst weg ist. In Stuttgart hat man ja da noch nicht ganz so extreme Allergien gegen die Verkehrsträgertrennung wie im Kreis Böblingen. In Leo/BB/Sifi ja alles dergleichen abgerissen.
Und da wo es Fußgängerunterführungen und Straßenüberwege parallel gibt, werden die Fußgängerunterführungen wie angenommen? Was sagt das über den Wunsch der Menschen?
Ist auch nicht mehr jeder so gut zu Fuß, dass dem die Treppen lieb sind.

Wie wäre es stattdessen damit, die Autos unter die Straße zu bringen? Die Anwohner der Hohenheimer Straße würden sich darüber bestimmt mehr freuen als von der Stadtbahn im Tunnel.
Zitieren
#89
Genauso sehe ich das auch.
Es ist eine Unverschämtheit zu fordern, die Stadtbahn müsse in den Tunnel.
Die Autos müssen weg!
Die Stadtbahn befördert umweltfreundlich Massen von Menschen. Wer sich umweltschädlich mit dem Auto bewegt, muss erstens endlich deutlich mehr bezahlen und zweitens raus aus den Hauptaufenthaltsgebieten der Menschen!
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren
#90
(Gestern, 22:22)dt8.de schrieb:
(Gestern, 19:23)338kmh schrieb:
(03. 05. 2025, 16:57)dt8.de schrieb:
(03. 05. 2025, 15:48)338kmh schrieb:
(02. 05. 2025, 18:19)Micha schrieb: Aktuell: Unterbrechung Olgaeck wg. VU (Pkw fuhr in Menschengruppe).

Wie schon vor nem Jahr gesagt, die Streckenführung ist nicht mehr zeitgemäß. Olgaeck muss weg, dazu ein Tunnel von Charli bis Bopser. Die U15 bleibt oben und kriegt die Hst ums Eck in der Alexanderstraße.

Das hat mit dem aktuellen Unfall aber nichts zu tun, auch ohne die Haltestelle gäbe es an der Stelle einen Überweg.

Wären's aber net so viele Leute da die rumstehen, gell.
Da wäre ich mir an der Stelle gar nicht so sicher. Da ist viel Fußgängerverkehr von den Wohngebieten zum Edeka & Co. Von der Haltestelle kommen da gar nicht so viele.
Und die, die da von der Haltestelle kommen, müssten dann bei einem Tunnel vom Charlottenplatz oder von der Alexanderstraße kommen und hätten dann noch mehr Straßen zu überqueren, denn eine U-Haltestelle gäbe es dann am Olgaeck bestimmt nicht.
Das ist dann vom Regen in die Traufe.
(Gestern, 19:23)338kmh schrieb: Außerdem wäre dann auch mal ne Fußgängerunterführung angezeigt wenn die Hst weg ist. In Stuttgart hat man ja da noch nicht ganz so extreme Allergien gegen die Verkehrsträgertrennung wie im Kreis Böblingen. In Leo/BB/Sifi ja alles dergleichen abgerissen.
Und da wo es Fußgängerunterführungen und Straßenüberwege parallel gibt, werden die Fußgängerunterführungen wie angenommen? Was sagt das über den Wunsch der Menschen?
Ist auch nicht mehr jeder so gut zu Fuß, dass dem die Treppen lieb sind.

Wie wäre es stattdessen damit, die Autos unter die Straße zu bringen? Die Anwohner der Hohenheimer Straße würden sich darüber bestimmt mehr freuen als von der Stadtbahn im Tunnel.

Steht ja dann jedem frei, die sichere Unterführung zu nehmen oder aus Bequemlichkeit sich an der Straße totfahren zu lassen  Sleepy Im Ernst: Wenn man diese ordentlich auf die Verkehrsströme abgestimmt anlegt, hat man schon nen Großteil der Fußgänger von der Straße weg. Mit dem Rollstuhl muss man halt oben drüber, falls nur eine Treppe existiert.

Zum Autotunnel: Wo will man da denn anfangen bei den ganzen Einmündungen? Möglich wäre da nur eine unterirdische Stadtautobahn und die bestehenden Straßen bleiben. Aber wo liegen die Tunneleingänge? Hat da kein Platz. Gibt natürlich auch Pläne die nicht so kleinkariert sind, Stichwort: Frauenkopftunnel. Mal schauen ob's mal was wird.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste