Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 3.91 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SSB - Planung
Ne. Nix, was hier schon besprochen wurde.
Interessant vlt. noch, dass der Fhzg.-Boden 3 cm tiefer sein wird und
die Hinweis-Monitore in die Schrägen zwischen Dach und Innenwand
wandern.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
Die SSB hat die Option auf weitere 30 Stadtbahnen gezogen, somit gibt es ab nächstem Jahr insgesamt 70 neue. Diese sollen die ältesten ersetzen und zum Ausbau des Angebots genutzt werden.
Es steht drin das die U5 bis zum Ende des Jahrzehnts nach Echterdingen fahren soll (Halte ich für unrealistisch) und das bald mit der U13 Verlängerung nach Ditzingen angefangen werden soll.
Zitieren
Sehe ich auch so.
Wir haben schon 2025. Die U5 wird 2029 nicht nach Echterdingen fahren.
Ich denke 2031 bis 2033 ist realistisch.
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Zitieren
Question 
,Gute Frage - nächste Frage':
Stadtbahnnetz in Stuttgart - Wann fährt die U 19 endlich zum Mercedes-Museum?
(StZ/N onl. 31.3.2025, Bezahl-Art,)
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
(31. 03. 2025, 09:07)Micha schrieb: ,Gute Frage - nächste Frage':
Stadtbahnnetz in Stuttgart - Wann fährt die U 19 endlich zum Mercedes-Museum?
(StZ/N onl. 31.3.2025, Bezahl-Art,)

Zwei Varianten im Gespräch:

"Die erste verläuft dabei mittig im Straßenraum. Die Alternative, die auch im Flächennutzungsplan ausgewiesen ist, befindet sich in Seitenlage entlang der städtischen Sportanlagen."

Bei der 2.Variante wäre der Verlauf zwischen der Platanen-Allee und den Sportplätzen und würde 160 Meter vor dem Kreisverkehr enden. Evtl. gibt es auch eine Mischvariante.

Im Herbst soll eine konkrete Planung im Gemeinderat vorgestellt werden.
Zitieren
Information 
[red.] Aus: Stuttgart-Ost (HGV)

[...] Die Bereitstellung zusätzlicher Investionssummen durch die neue Bundesregierung macht es möglich:
auch der Stuttgarter ÖPNV, namentlich der Schienenverkehr profitiert davon.

Wie am heutigen Dienstag der Bezirksvorsteher von Stuttgart-Ost, Armin Serwani (FDP)
unserer Redaktion verlautbaren ließ,
sollen noch in diesem Jahr die ersten  Planungen für eine Verlängerung der Stadtbahn
ab der Bestandsstrecke am Ostendplatz bis nach Gablenberg öffentlich ausgeschrieben werden [...]

Zu 95% soll dabei die Strecke in einem Tunnel im Zuge der Hauptstraße verlaufen. [...]

Weitere Informationen folgen.
RM
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
Dabei dürfte es sich nicht um eine Planung der SSB sondern um einen kleinen Aprilscherz handeln  Rolleyes
Zitieren
Klaro, nur schade, dass Du so schnell „die Luft rausgelassen hast“.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
Seit wann werden denn überhaupt Planungen öffentlich ausgeschrieben?  Undecided  Big Grin
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren
… jährlich, aber nur 1x  Big Grin
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste